Weihnachten im Tierheim

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir am 26.12. endlich wieder unser traditionelles „Weihnachten im Tierheim“ mit Euch feiern.  Bei Kaffee, Apfelpunsch und selbstgebackenem Kuchen durften wir Euch unser kleines Tierheim und die derzeitigen Bewohner zeigen und haben viele spannende Gespräche mit Euch führen können.

Dank unserer fleißigen Mitarbeiterinnen und den vielen ehrenamtlichen Helfern konnten wir Euch ein großes Kuchenbuffet anbieten, das zum Ende hin auch gut geleert war durch unsere hungrigen Besucher.

Im Gegenzug, wurde unser kleines, gelbes Schweinchen gut gefüllt. 😀 Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei den sehr zahlreichen Besuchern bedanken.

Und obwohl derart viele Menschen in unseren Räumlichkeiten eher ungewöhnlich sind, ließ unsere Königin Pixi, ganz Ladylike, jeden Besucher in ihre heiligen Hallen und verschlief den ganzen Trouble einfach auf dem Schreibtisch.

Wir danken ganz herzlich allen Besuchern, den fleißigen Spendern für unsere pelzigen Schützlinge und natürlich unseren Mitarbeiterinnen und ehrenamtlichen Helfern, die immer mit viel Einsatz dabei sind und für das Gelingen solcher Veranstaltungen sorgen.

 

 

Soltauer Weihnachtsmarkt! Wir sind bereit!

Die Vorbereitungen für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Soltau vom 24.11. – 27.11.22 sind in vollem Gange.
Endlich geht es wieder los, nach 2 Jahren sind wir auch wieder dabei.
Unsere fleißigen Hundekeksbäcker haben uns wieder viele Leckereien für die Vierbeiner gebracht, die nun verpackt wurden. Insgesamt haben wir 140 Tütchen zusammen bekommen! Diese können nächste Woche an unserem Büdchen gekauft werden. Vielen Dank an die fleißigen Bäcker.
Natürlich gibt es auch wieder unseren Kalender, ein heißes Getränk, unseren Wunschkartenbaum und hoffentlich viele nette Gespräche.
Kommt uns besuchen, wir freuen uns auf Euch.

Der erste Tag der offenen Höfe in Soltau…

…und wir waren dabei!

Da wegen Corona die zentrale Veranstaltung des Soltauer Bauerntages nicht stattfinden konnte, hatte sich die Stadt Soltau in den letzten zwei Jahren dafür entschieden an mehrere dezentralen Orten kleinere Festlichkeiten anzubieten. Auch das Tierheim Tiegen durfte ein Teil davon sein. Da die Resonanz der Besucher sehr positiv war, fand nun in diesem Jahr der erste Tag der offenen Höfe statt und natürlich waren auch wir dabei.

Bei tollem Herbstwetter durften wir viele Besucher begrüßen und bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem durch unser kleines Tierheim führen. So konnte auch der ein oder andere Leisetreter die Herzen williger Dosenöffner erobern und durfte in ein neues Leben starten.

Besonders freuen wir uns bei solchen Veranstaltungen natürlich, wenn ehemalige Schützlinge zu Besuch kommen. Dieses Mal war wieder unsere Mila mit ihrer Familie da. Sie ist eine der 11 Hunde, die im September ’21 durch eine Beschlagnahmung zu uns kamen. Leider konnte die Pflegemama Jana (wegen Corona) nicht vor Ort sein, aber Mila hat dann einfach ihren Pflegepapa Reiner angehimmelt. 😉

Wir danken allen Besuchern für die vielen Spenden und die tollen Gespräche und natürlich danken wir unseren immer sehr fleißigen Mitarbeiterinnen und den vielen Ehrenamtlichen, die viele Kuchen gebacken und Salate zubereitet haben. 😀

Und natürlich gibt es noch ein paar Impressionen des schönen Tages. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Ferienpassaktion 2022

Endlich ging es wieder los und wir konnten an der Ferienpassaktion in Soltau teilnehmen. Dieses Mal waren wir an zwei Tagen mit dabei: Einmal am 31.07. für Kinder aus Bispingen und einmal am 06.08. für Kinder aus Soltau.

Zuerst erklärte Tom Bode vom Hun’nenhoff den Kindern den Umgang mit Hunden. Dafür wurde auch jeweils an einem Hund „geprobt“, wie sich die Kids verhalten müssen, wenn sie einen fremden Hund streicheln möchten. Ganz wichtig: Ersteinmal Sicherheitsabstand halten, denn man weiß ja nie! Nachdem sie dann die Halterin gefragt hatten, durften die Kinder alle die plüschige „Holly“ oder unsere Brackenmischlingshündin „Dina“ streicheln.

Schließlich ging es in den Tiegener Wald. Dort wurden Telefonmasten gezählt und verschiedene Objekte auf dem Weg sollten gefunden werden. Die Hundehalter der Zukunft haben geprobt wie weit sie Hundespielzeug werfen können und es wurde die Wichtigkeit von Erholungs- und Wasserpausen für den Hund gezeigt.

Wieder im Tierheim wurden Hundekekse geschätzt und auf einem Plakat waren Bilder von ehemaligen Bewohnern unseres Tierheims gezeigt bei denen die Hunde- und Katzenrassen zugeordnet werden sollten.

Die Kids und wir hatten viel Spaß rund um Tiegen und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Bauerntag 2021

Was für ein schöner Tag…

tolle Gäste, interessante Gespräche, Deftiges vom Grill und aus der Fritteuse, selbstgebackene Kuchen, viele Geld- und Sachspenden für unsere Tiere – und das alles bei einem Bombenwetter – was soll man da noch viele Worte verlieren.

Es hat uns wieder einen Riesenspaß gemacht und wir freuen uns auf weitere Veranstaltung und Treffen.

Bauerntag im Tierheim Tiegen

Am 11.10.2020 hat der Tierschutzverein Soltau e. V. am Soltauer Bauerntag
teilgenommen. Corona geschuldet fiel der sonst über drei Tage gehende,
sehr beliebte Bauernmarkt in der Innenstadt leider aus. Stattdessen gab
es viele dezentrale Anlaufstellen, wie Bauernhöfe, Hofläden und ähnliche
Lokalitäten, in den umliegenden Ortschaften zu besuchen.
Für die Planung der Veranstaltung im Tierheim war Umdenken angesagt:
Statt „Tag der offenen Tür“ hieß es diesmal „Maskenball vor der verschlossenen Tür“.
Um Abstände und Hygienevorschriften einhalten zu können haben wir den
Gästebereich vor das Tierheim verlagert. Tierheimführungen waren jeweils
nur einzeln nacheinander im Familienverband oder mit max. zwei Personen
aus unterschiedlichen Haushalten möglich. Alle Gäste mussten sich bei Ankunft
registrieren lassen und beim Verlassen des Geländes auch wieder abmelden.

Trotz der gewissen Einschränkungen war es einfach nur schön, endlich mal wieder
etwas Trubel in bzw. vor der Bude zu haben. Und man muss es einfach nur positiv sehen:Am Eingang haben wir diesmal jeden Besucher persönlich in Empfang nehmen
und ein paar Worte mit den Gästen wechseln können. Statt die Anzahl der Besucher
schätzen zu müssen, können wir diesmal dank der Liste zur Speicherung der
Kontaktdaten ganz konkret von 138 großen und kleinen Gästen sprechen.Und apropos schätzen: bei unserem Knochen-Schätzspiel hatten alle Besucher
die Möglichkeit mit einem Einsatz von nur drei Euro einen aktuellen Tierheim-Kalender
zu gewinnen. Der Erlös dieser Aktion fließt in die Dachsanierung des Katzenhauses.

Mit einer Schätzung vom 314 Knochen ging der erste Platz mit einer Abweichung
von nur 7 Knochen (insgesamt waren es 321) an Sheila N. aus Neuenkirchen.

Nachfolgend die weiteren Gewinner:

2. Platz: Fred F. – Schätzung 312 Knochen – Abweichung 9
3. Platz: Jörn v. W. – Schätzung 333 Knochen – Abweichung 12
4. Platz: Tim S. – Schätzung 300 Knochen – Abweichung 21
5. Platz: Helga D. – Schätzung 287 Knochen – Abweichung 34

Zur Stärkung von Körper und Geist gab es Leckeres vom Grill und unser
Schatzmeister hatte zwei Kartons frischen Butterkuchen gesponsert.
Für die kleinen Gäste gab es außerdem noch den „Gummibären-to-go“.

Weiterhin hingen am Außenzaun der Hundeanlage umfangreiche
Infos über die Wichtigkeit der Katzen-Kastration.Wir haben uns riesig gefreut viele bekannte Gesichter, aber auch einige
Erst-Gäste begrüßen zu dürfen. Unsere Tiere wurden mit Futter und Leckerlies
und das Tierheim mit den so wichtigen Geldspenden bedacht. Und auch drei
neue Mitgliedschaften wurden an diesem Tag abgeschlossen.

Insgesamt hat es uns sehr viel Spaß gemacht
und wir hoffen auf eine baldige Wiederholung.

Waldrallye rund ums Tierheim

Im Rahmen der Ferien(S)pass-Aktion der Stadt Soltau veranstaltet der
Tierschutzverein Soltau e. V. für Kinder / Jugendliche im Alter von
8 – 15 Jahren am 31. Juli (Freitag) eine Waldrallye rund ums Tierheim.

Gestartet wird ab 9 Uhr am Tierheim. Auf einem ca. 2,5 km langen, zu Fuß
zu erkundendem Rundkurs sind verschiedene Aufgaben zu meistern –
gefragt sind Geschicklichkeit, Beobachtungsgabe, Wissen und Glück.

Im Anschluss findet die Preisverleihung bei einem gemeinsamen, kleinen Imbiss statt.

Natürlich bleibt aber auch noch genügend Zeit
um unsere Katzen und Hunde kennenzulernen.

Robustes Schuhwerk und schmutzunempfindliche Kleidung, bei Regen
entsprechende Schutzkleidung, sind empfehlenswert.

Anmeldungen bitte unter:
https://soltau.feripro.de/programm/26/anmeldung/veranstaltungen
oder auch per Mail an info@tierschutzverein-soltau.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Startgebühr beträgt 9 Euro.

Soltau zeigt sich – und wir uns gleich mit :-)

Am 7. Februar 2020 waren wir bei der Veranstaltung „Soltau zeigt sich“
in der Alten Reithalle zu Gast. Direkt im Eingangsbereich platziert
mussten die Besucher zwangsläufig mindestens zweimal an uns
und dem Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna e.V. vorbei.
Auf einer Pinnwand haben wir unsere aktuellen Heimbewohner vorgestellt und in
den Infomappen gab es weitere Informationen zu unseren Tieren und unser Tierheim.

Gut angenommen wurde unser Knochen-Schätzspiel, bei dem die Anzahl an Hunde-
knochen in einem Glasbehälter möglichst genau zu ermitteln war. Es wurde eifrig gezählt
und hochgerechnet. Für die besten fünf Schätzungen gab es jeweils einen Preis.Mit einer Schätzung vom 412 Knochen ging der erste Platz mit einer
Abweichung von nur 13 Knochen (insgesamt waren es 399) an
Franziska M. aus Soltau. Nachfolgend die weitern Gewinner:

2. Platz: Harald S. – Schätzung 445 Knochen – Abweichung 46
3. Platz: Alina B. – Schätzung 314 Knochen – Abweichung 85
4. Platz: Andrea H. – Schätzung 485 Knochen – Abweichung 86
5. Platz: Daniela S. – Schätzung 300 Knochen – Abweichung 99

Und das Beste an der ganzen Sache war natürlich, dass der Erlös aus
Standgebühren, Spenden und Getränkeeinnahmen zu gleichen Teilen
an den Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna e.V. und den
Tierschutzverein für den Altkreis Soltau 1968 e.V. gingen.

Am 6. März war es dann soweit:
Gemeinsam mit Frau Angela Schreiber (KJHD Calluna e.V.) konnten wir
mit  Unterstützung von Hundedame „Sofi“ jeweils eine Spende in Höhe
von 511,65 Euro entgegennehmen. (Foto Spendenübergabe = Stadt Soltau)Das Geld wird dringend für die Sanierung unserer Katzenquarantäne benötigt.
Leider haben wir immer noch nicht genügend Geld zusammen, um die
außerplanmäßigen Kosten von ca. 8.000 Euro zu stemmen.

Ein ganz lieber Dank geht auch noch an die Veranstalter –
Alice Petrik, Monika Koll, Britta Finder und Susanne Mastall.

Den Bericht der Stadt Soltau gibt es HIER