Ein Lesesessel für Carlo…

Der schöne Carlo war einst ein verwilderter Kater und wurde durch Tierfreunde belehrt, dass Menschen doch ganz toll sein können. 😉 Über Umwege kam der ältere Herr zu uns ins Tierheim und hat nach nur kurzer Zeit die Herzen (und den Lesesessel) seiner neuen Dosenöffner erobert. 😉

——

Moin,

ein kleines Update zu Carlo: dem Süßen geht es gut, er hat nach 5 Wochen meinen Lesesessel entdeckt und liegt jetzt entspannt schnurrend darin – ich darf daneben sitzen und ihn kraulen 🙂 Der Platz scheint ihm gut zu gefallen, er ist endlich mal richtig entspannt.
Gestern und heute war Carlchen das erste Mal im Garten – ganz geheuer ist ihm das noch nicht wie man auf dem Photo sieht, und er war nach wenigen Minuten wieder im Haus. Positiv: er hat unser Haus als sicheren Platz akzeptiert.
Wir gehen es weiterhin locker an: alles kann, nichts muss!

Liebe Grüße von Carlchen und seiner Familie!

Dakota im neuen Zuhause :D

Wir haben heute wieder tolle Post bekommen und freuen uns sehr, dass die kleine Dakota ein so tolles neues Zuhause gefunden hat. 😀

——–

Liebes Team,

Dakota, die seit dem 22.01.23 bei uns wohnt, lässt euch ganz herzlich grüßen
und schickt einige Fotos aus ihrem neuen Zuhause bei der neuen Freundin Krümel.

Nochmals herzlichen Dank für euer Engagement

Loki hat sein Sofa erobert

Wir haben wieder schöne Post erhalten. Diesmal von unserem ehemaligen Schützling Loki. Schon nach kurzer Zeit hat er sich offensichtlich schon richtig gut eingelebt.

——

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte mich einmal melden und ihnen mitteilen,dass sich Loki gut eingelebt hat. Ich hoffe das die anderen Tiere bei Ihnen auch bald ein zu Hause finden! Danke für die freundliche Beratung!
Mit freundlichen Grüßen

Apollo und Lotte grüßen aus dem neuen Zuhause

Wir haben wieder ganz liebe Post bekommen und uns sehr gefreut für unsere ehemaligen Schützlinge.

———

Hallo liebes Team,

Im Mai 2019 haben wir Apollo und Lotte bei Euch abgeholt.
Apollo heißt jetzt Hannes!!!
Die beiden sind mit uns von Wacken nach Flensburg und nun vor drei Monaten nach Dänemark gezogen. Wir haben es alle gut überstanden!!!!
Hannes ist ein sehr, sehr, sehr ruhiger und gechillter Kater, Lotte dagegen eine kleine verspielte Hüpfdohle! Sie sind beide so was von verschieden, aber das macht es auch so richtig spannend mit den beiden.
Lotte hatte im letzten Jahr einen schlimmen Unfall, weil sie überall und nirgends ihre kleine Nase reinstecken muss. Dabei hat sie sich wohl irgendwo draußen ihre eine Hinterpfote schwer verletzt. Eine Zeitlang wussten wir nicht, ob sie ihre Pfote behalten kann.
Aber die Tierklinik in Neumünster und ein super toller Tierarzt in Hohenaspe haben es geschafft. Sie ist wieder topfit und frech!
Die beiden haben so gar kein Aggressionspotential, sind wirklich total lieb. Sie wollen zwar nicht so viel beschmust werden, aber dabei sein, das wollen sie immer.
Hier mal ein paar Fotos von den beiden Rabauken.
Alles Gute für Sie und das ganze Team und natürlich für die Tiere.

Lieben Gruß

Pünktlich zum Einjährigen…

…haben wir tolle Post von unseren ehemaligen Pfleglingen Hugo und Seppel erhalten.

Liebes Team des Tierschutzvereins Soltau,

heute vor einem Jahr waren wir bei Ihnen und haben Hugo und Seppel, damals kaum 8 Monate alt, mit nach Hause genommen.
So schnell ist ein Jahr vergangen! Wir sind noch immer sehr glücklich, dass wir sie damals mitnehmen konnten – und den beiden geht es auch richtig gut, das darf ich sagen.
Im Sommer sind wir von der Etagenwohnung im 2. OG in eine Doppelhaushälfte am Lüneburger Stadtrand gezogen, und nach einer Eingewöhnungszeit sind sie seit dem Spätsommer Freigänger geworden. Sie genießen das sehr, bleiben aber stets in der Nähe des Hauses, streichen durchs Unterholz und haben auch schon die eine oder andere Maus nach Hause gebracht.
Hugos größtes Hobby ist (noch immer) fressen. Aber er spielt auch gern, und er lässt sich auch ganz gern auf den Arm nehmen und herumtragen. Er ist zu einem großen Kater herangewachsen. Er lässt sich sehr gern kraulen, piesackt seinen Kumpel aber auch ganz gerne, damit der mit ihm Fangen spielt. Hugo war anfangs skeptisch, was die Außenwelt angeht: nasses Gras findet er immer noch etwas seltsam (er sitzt lieber auf den Steinplatten auf der Terrasse), und für sein kleines und großes Geschäft geht er ausschließlich in sein Katzenklo.
Seppel sieht noch immer aus wie ein junges, schlankes Kätzchen. Obwohl er natürlich auch zu einem stattlichen Kater herangewachsen ist. Er hört auf zu essen, wenn er genug hat, und überlässt seinem Kumpel den Rest. Seppel geht am Liebsten im Garten auf’s Klo, er wälzt sich gern im Sand, wetzt seine Krallen an Baumstämmen und klettert. Seppel lässt sich über den Rücken streicheln. Mehr geht nicht – er bevorzugt es, selbst aktiv zu werden: er streicht den Familienmitgliedern ausgiebig um die Beine, das ist sein liebster Körperkontakt zu Menschen.
Die beiden sind noch immer allerbeste Freunde, sie kuscheln, spielen – oder gehen sich einfach auch mal gern aus dem Weg. Das ist hier im Haus & Garten zum Glück möglich.
Anbei sende ich Ihnen einige Fotos aus dem letzten Jahr.
Wir möchten uns nochmals sehr herzlich bedanken für Ihr Vertrauen in uns, und senden viele liebe Grüße & alles Gute dem ganzen Team für 2023 !
Tabea mit Hugo und Seppel

Charlie hat endlich ihr Glück gefunden

Die schwarze Retrieverdame Charlie haben wir im September diesen Jahres aus sehr ungünstigen Verhältnissen übernommen. Sie war deutlich zu dünn und hatte viele kleine, lästige Mitbewohner. Trotz der wenig schönen Erlebnisse konnte sie sich einen sonnigen und unfassbar lieben Charakter bewahren, weswegen sie nach kaum vier Wochen bei uns schon in ein neues Zuhause ziehen konnte. Die kleine Maus hat es richtig gut getroffen und bekommt endlich die Liebe und Fürsorge, die sie verdient!

Nach knapp zwei Monaten im neuen Zuhause, haben wir diese tolle Mail erhalten, die wir mit Euch teilen wollen:

Liebe Leute im Tierheim Tiegen,

wir möchten Euch nach 2 Monaten einmal einen kurzen Bericht zu Charlie schicken.
Charlie geht es prima!
Sie arrangiert sich gut mit Yoda, dem Kater. Beide haben Respekt voreinander, akzeptieren sich aber mittlerweile und trauen sich auch, sich „normal“ zu verhalten.
Charlie wird selbstbewusst und fetzt oft richtig schön rum. Ballspielen ist natürlich das Tollste, aber sich im Park mit anderen Hunden vergnügen macht auch viel Spaß!
Auch an unseren Arbeitsplätzen fühlt sie sich wohl und hat Hundefreundinnen, auf die sie sich morgens immer schon wie Bolle freut.
Unser Sohn M. ist mit seinen 5 Jahren schon ein sehr guter Hundehalter und lernt viel. Charlie erträgt es mit Gleichmut und Geduld, was ihr wirklich hoch anzurechnen ist. Und da er sie oft füttert, darf er auch Befehle erteilen und wird ab und zu mit einem Gehorchen belohnt :-).
Wir haben den Eindruck, dass sie wirklich gut angekommen ist und freuen uns jeden Tag über sie!
Vielen Dank für Euer tolles Engagement und den Einsatz für die Tiere. Was und wo wären Sie nur ohne Euch!
Herzliche Grüße und allen ein frohes Weihnachtsfest mit Euren und Ihren Lieben

Grüße von Kasimir und Smilla

Kasimir und Smilla wurde getrennt voneinander im letzten Jahr bei uns abgegeben. Nach der Quarantäne konnten die beiden in unserer Spielstube vergesellschaftet und dann auch zusammen vermittelt werden. Die beiden genießen nun ihr Leben zu zweit und mit viel Freigang. Vielen Dank für den wunderschönen Text und das sehr entspannte Bild der beiden.

——-

Liebe Tierheim-Leute.

Uns geht’s sooooooooooooooooooooooo gut …!!! Wir wollten euch nur mal ganz kurz eine schöne Weihnachtszeit wünschen.

Wir dürfen an der Heizung liegen, auf dem Sofa und im Bett. Manchmal rutscht mir (= Kasimir) noch ein kleiner Faucher raus, aber ich versuche mich dann immer ganz schnell zu entschuldigen, in dem ich meine Dosenöffnerin beschmuse und sie akzeptiert das dann. Überhaupt haben wir uns dolle verändert … Ich fauche und knurre nur noch ganz selten (meistens, wenn der doofe Nachbarskater in meinem Revier war, dann hab‘ ich schlechte Laune. Dieser Blödmann hat mir mal voll in den Kopf gebissen!), lasse mich überall streicheln und beschmuse meine Leute mit tropfender Schnauze. Auch meine Rute zuckt nicht mehr, weil ich gar nicht mehr nervös bin. Ach, und das Ohrenkraulen ist zu schön … Und manchmal liege ich auf dem Rücken meiner Dosenöffnerin und schnurre sie in den Schlaf. Ich glaub, das mag sie ziemlich gerne …

Die Smilla wird immer frecher und die geht sogar raus, wenn es draußen eisig kalt ist. Weil – die hat jetzt gelernt, dass katze Mäuse fangen kann. 3 Stück hat sie schon ganz alleine gefangen. Fressen tut sie die nicht, aber das kommt schon noch. Habe ihr 3 Maulwürfe und 2 Mäuse geschenkt, da hat sie erstmal gelernt, dass man mit denen super spielen kann. Im Sommer zeig ich ihr dann, dass man die auch fressen kann. Und die liegt immer unter der Decke von unserem Dosenöffner und dann schmusen die miteinander.

Ganz liebe Grüße und schöne Weihnachten an euch und alle Tiere –

euer Kasimir, eure Smilla und die Dosenöffner

Blue hat ihr Plätzchen gefunden

Blue kam im September über das Veterinäramt zu uns und durfte Ende letzter Woche ausziehen. Und schon nach so wenigen Tagen haben wir tolle Bilder von ihr bekommen. 😉 Sie hat ihr neues Zuhause bereits erobert und liegt zufrieden auf ihrem Plätzchen.

Vielen Dank für die tollen Bilder. Wir freuen uns immer sehr von unseren Schützlingen zu hören.

Das bunte Dreier-Team grüßt aus dem neuen Zuhause…

Lenja, Leila und Louis tauften wir die drei Geschwister, die wegen Platzmangels bei uns abgegeben wurden. Wir hatten so gehofft, dass die drei zusammen ausziehen dürfen und der fromme Wunsch ist in Erfüllung gegangen.  Schon nach der ersten Nacht haben wir dieses tolle Update aus dem neuen Zuhause erhalten:

Hallo liebes Tiegen-Team,
die 3 Fellnasen haben sich schnell hier wohlgefühlt und haben gleich die erste Nacht bei uns mit im Bett geschlafen. Alle sind sehr verspielt und schmusig.
Es ist so schön, wieder Katzen im Haus zu haben. Vielen Dank und bis zu den nächsten Bildern

Lieben Gruß

 

 

Kleines Update zu unserem Milow

Nachdem Milow ausgezogen war, standen wir natürlich in telefonischem Kontakt mit dem neuen Frauchen und hörten immer, was für ein toller, unkomplizierter Schatz er doch ist.   Um ihn nicht durcheinander zubringen, haben wir ihn erstmal nicht besucht, damit er sich in Ruhe Einleben konnte.
Anfang dieser Woche war es dann endlich soweit, Milow bekam Besuch von uns. Es war so schön zusehen, wie er sich gefreut hat, aber immer zwischendurch Kontakt zum Frauchen suchte. Er ist so was von angekommen, in der Wohnung ruhig und entspannt, bei Spaziergängen manchmal noch ängstlich, aber er kannte es ja auch nicht. Sein Fell ist ganz flauschig geworden und er hat wieder ein bisschen mehr Taille bekommen.
Sein Bett liebt er sehr. Wir sind sehr glücklich. Milow und Frauchen, sind ein tolles Team.
Zwei kleine Videos findet ihr auf unserer Facebook-Seite (Tierschutzverein Soltau e.V. | Soltau | Facebook) unter dem Post zu Milows Besuch in den Kommentaren. 😉