Bericht im Heide Kurier vom 26.02.2023
Natürlich ist der sehnlichste Wunsch unserer Tiere ein eigenes Zuhause. Da sich dieser Wunsch aber vermutlich nicht für alle vierbeinigen Bewohner aus unserem Tierheim erfüllen wird, haben alle ein paar Weihnachtswünsche aufschreiben lassen und hoffen, dass zweibeinige Weihnachtsmann-Gehilfen diese erfüllen werden. Unsere Mitarbeiterinnen haben die Liste noch um ein paar praktische Dinge, die im Tierheim immer benötigt werden, ergänzt.
Wenn Sie einem Tier eine Freude bereiten möchten, drucken Sie einen „Wunschzettel“ aus oder nehmen den Wunsch vom Weihnachtsbaum vor unseren Tierheim, erfüllen diesen und bringen das Geschenk zu den Öffnungszeiten bei uns im Tierheim vorbei.
Oder besuchen Sie uns und unsere Tiere am zweiten Weihnachtstag zwischen 14 und 17 Uhr im Tierheim und lassen bei Kaffee und Kuchen die Feiertage in gemütlicher Runde ausklingen.
Wir sagen schon jetzt vielen lieben Dank im Namen all unserer Tiere
Viele von Euch werden sich an unsere 6er-Boxen erinnern. Diese waren als Notlösung in einer Zeit gedacht, in der wir massenhaft Katzen hatten, da es leider damals noch nicht so verbreitet war, seine Katzen zu kastrieren. Bis dieses Jahr waren die Boxen jedoch weiter in Nutzung. Nach der Quarantäne haben wir dort mit unseren Freigängern testen können, ob die neuen pelzigen Bewohner katzenverträglich sind. Unser Luka musste leider auch lange in den dunklen Boxen ausharren, da er anfangs recht aggressiv Menschen gegenüber war und wir dort die Möglichkeit hatten ihn zum Putzen ohne Kontakt abzuschiebern. Zum Glück hatte er sich schließlich (besonders dank unserer geduldigen, ehrenamtlichen Katzenkuschlern) an uns gewöhnt und festgestellt, dass wir gar nicht so schrecklich sind und konnte in die Bürostube umziehen. Aber die Boxen waren noch da; dunkel, nicht mehr zeitgemäß und auch eine Tageslichtlampe in dem Raum verschaffte nur wenig Verbesserung.
Doch u.a. dank Eurer Spenden war es dieses Jahr endlich soweit! Wir konnten die 6er-Boxen in Angriff nehmen! Wir haben eine holländische Firma gefunden, die stabile und leicht zu reinigende Katzenkäfige in Sonderanfertigung (und zu einem stemmbaren Preis) herstellt und haben neue Käfige in Auftrag geben können.
Unsere beiden fleißigen Handwerker Reiner und Jana (die auch schon im letzten Jahr die neuen Quarantänekäfige und unsere neue Küche einbauten) haben die Muskeln spielen lassen und in nur zwei Tagen die alten Käfige rausgerissen, das Zimmer gestrichen und einen neuen und pflegeleichten Fußboden verlegt! Unsere Pixi hat die äußerst gewissenhafte Qualitätskontrolle übernommen und es für gut befunden.
Und heute, am 15.09., war es endlich soweit! Die Holländer haben unser Tierheim übernommen und in Rekordzeit die neuen Käfige aufgebaut. Nun haben wir endlich einen tollen hellen Raum mit hellen Notfallkäfigen. Die Katzen haben endlich Platz und genug Versteckmöglichkeiten. Man kann sogar jeweils drei Käfige verbinden um noch mehr Raum für die Tiger zu schaffen bis sie in die größeren Stuben oder (viel besser) gleich in ein neues Zuhause umziehen können.
Wir danken euch allen, dass ihr so fleißig gespendet habt und unseren Katzen diese tollen neuen 6er-Boxen ermöglicht habt! Ohne euch und eure Unterstützung wäre es uns nicht möglich so vielen Hunden und Katzen eine möglichst gute Zwischenunterbringung zu gewährleisten und sie in eine neue Zukunft zu vermitteln.
Vor ungefähr zwei Jahren war das Dach unseres Katzenhauses undicht. Das Problem konnten wir mit eurer Hilfe zum Glück schnell lösen! Allerdings hinterließ ein leichter Wassereinbruch unschöne Wasserflecken in unseren Katzenzimmern. Besonders stark betroffen war die Stube 3. Auch die gelbe Wandfarbe war schon etwas in die Jahre gekommen.
Lange war unsere Tequila in der Stube untergebracht und da wir durchgehend sehr viele Katzen hatten und Tequila so gar keine Freundin von Katzengesellschaft ist, konnten wir sie leider für eine Renovierung nicht umsiedeln.
Doch diese Woche war es endlich soweit! Tequila ist in die Küchenstube gezogen und mit der ehrenamtlichen Hilfe einer Malerin und unserer Jana wurden die Decke und die Wände endlich neu gestrichen.
Wir freuen uns sehr, dass die Stube 3 endlich in neuem Glanz erstrahlt. Neue Bewohner warten auch schon ganz ungeduldig in der Quarantäne und können bald dort besucht werden.
Der Deutsche Tierschutzbund hilft Flüchtlingen und ihren Tieren an den Grenzen,
richtet u. a. ein Camp zur medizinischen Versorgung von Tieren am Grenzübergang
Shehyni ein und unterstützt bestmöglich die Versorgung der Tierschutzorganisationen
vor Ort sowie die der ukrainischen Straßenhunde.
Helfen Sie mit Ihrer Spende, den Tieren auf der Flucht und vor Ort zu helfen.
Deutscher Tierschutzbund – Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE88 3705 0198 0000 0404 44 // BIC: COLSDE33
Spendenzweck: Ukraine / Odessa
Weitere Spendenmöglichkeitenen findet Ihr HIER
Vielen lieben Dank für sooooo viel tolle Geschenke
———————————————————-
Leider konnte auch 2021 kein Weihnachtsnachmittag
im Tierheim mit Kaffee und Kuchen stattfinden.
Aber gaaaanz viele liebe Menschen haben trotzdem an unsere
Tiere gedacht und uns mit Geschenken überhäuft und überrascht.
So konnten alle Hunde-Außenzwinger mit einer Liege für den
Outdoor-Bereich ausgestattet werden, so dass die Bewohner sich
jetzt warm und trocken an der frischen Luft aufhalten können.
„Emmi“ und „Lemmy“ konnten sich über ihre bevorzugte Futtermarke
freuen und für Hund „Cushy“ kam ganz viel Nierenfutter zusammen.
Es gab Gutscheine vom Kiebitzmarkt, Futterhaus und von Edeka
um auf individuelle Wünsche eingehen zu können.
Außerdem purzelten aus einigen Umschlägen auch nette bunte
Scheinchen als Spende heraus.
Aber auch nützliche Dinge für den Tierheimalltag, wie Putz- und Waschmittel
kam reichlich zusammen und auch das ein oder andere Lecklie in Form von
Schokolade und Keksen für die Mitarbeiterinnen war mit dabei.
Und vielleicht machen wir ja noch den ganz großen Gewinn: von den neuen Besitzern
von „Kasimir“ und „Smilla“ haben wir ein Jahreslos der Aktion Mensch bekommen.
Drückt uns die Daumen – wir werden jedenfalls gespannt die Gewinnzahlen verfolgen.
Wir haben wie immer versucht alle Geschenke zu fotografieren;
sollte Ihr Präsent versehentlich nicht dabei sein, seien Sie sicher:
wir haben uns wirklich über alles riesig gefreut!
Liebe
Tierfreunde,
die Weihnachtszeit ist die
Zeit der Wünsche und
Träume.
Der größte Wunsch für all‘ unsere Tiere
im Tierheim Tiegen ist ein schönes Zuhause
und wir hoffen natürlich, dass der ein oder andere
Vierbeiner bereits das Weihnachtsfest mit
„seinen“ Menschen verbringen
kann.
Doch da ja nicht alle dieses Glück haben werden,
haben unsere Fellnasen uns ihre Weihnachtswünsche ins
Ohr geflüstert.
An diesem „virtuellen Tannenbaum“ auf
unserer Homepage und bei Facebook sowie am
realen Tannenbaum vor dem Tierheim hängen nun die
Wunschzettel.
Wenn Sie einem Tier eine Freude bereiten
möchten, drucken Sie einen „Wunschzettel“ aus
oder nehmen den Wunsch aus der Schutzhülle, erfüllen
diesen und bringen das Geschenk zu den Öffnungszeiten
bei uns im
Tierheim vorbei.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage wird der beliebte
zweite Weihnachtstag im Tierheim leider nicht stattfinden
können. Wir wünschen Ihnen und ihren Lieben trotz
aller Einschränkungen eine schöne Adventszeit
und ein entspanntes Weihnachtsfest.
Vielen lieben
Dank im Namen
all‘ unserer Tiere –
und bleibt alle gesund!