Zukunftstag 2023

Wir alle wissen natürlich, dass Kinder unsere Zukunft sind. Besonders in Zeiten des enormen Fachkräftemangels, den natürlich auch die Tierheime in Deutschland deutlich spüren, ist es ganz besonders wichtig, dass wir die zukünftigen Fachkräfte von unserer Arbeit überzeugen und sie für den Tierschutz begeistern. 😀

Und so haben wir auch in diesem Jahr wieder für vier zukünftige Tierschützer unsere Pforten im Rahmen des Zukunftstages geöffnet und ihnen den Beruf des (Haus-)Tierpflegers näher gebracht.

Natürlich ist es nun so, dass der Beruf des Tierpflegers in erster Linie bedeutet, dass man seeeeehr viel putzt und den tierischen Pfleglingen ein sauberes und schönes Zuhause gestalten und erhalten muss. Da waren unsere jungen Helfer auch fleißig bei der Sache. 😀

Aber auch das Kuschel und Spielen darf nicht zu kurz kommen! Unsere grau-weiße Stupsi hat sich selbstverständlich sehr gerne von ihren neuen, jungen Pfleger*innen füttern und bespaßen lassen. 😉

Auch unsere Teenager-Gruppe (bestehend aus den roten Brüdern Pepe und Kalle und den beiden ausgesetzten Katerchen Max und Moritz) hat sich natürlich sehr gerne mit Leckerchen verwöhnen lassen. Zusätzlich haben die Jungs eindrucksvoll gezeigt, dass junge Kater wilde Zeitgenossen sind, die viel spielen wollen. 😉

Auch der sechsjährige Rüde Cody war offensichtlich sehr begeistert von der geballten Aufmerksamkeit und hat fleißig (zusammen mit unserer Mitarbeiterin Simone) gezeigt, was für ein wohlerzogener Kerl er doch ist. 😉

Natürlich haben sich unsere Mitarbeiterinnen wieder richtig ins Zeug gelegt und auch für das leibliche Wohl der jungen Helfer*innen gesorgt. 😀

Wir hoffen sehr, dass euch vieren der heutige Morgen genauso gut gefallen hat, wie uns und bedanken uns für eure tatkräftige Mithilfe!

Übrigens warten noch alle auf den Bildern zu sehenden Tiere auf ein tolles, neues Zuhause und freuen sich über Besuch von verantwortungsvollen Interessenten. 😀

Weihnachten im Tierheim

Nach zwei Jahren Zwangspause konnten wir am 26.12. endlich wieder unser traditionelles „Weihnachten im Tierheim“ mit Euch feiern.  Bei Kaffee, Apfelpunsch und selbstgebackenem Kuchen durften wir Euch unser kleines Tierheim und die derzeitigen Bewohner zeigen und haben viele spannende Gespräche mit Euch führen können.

Dank unserer fleißigen Mitarbeiterinnen und den vielen ehrenamtlichen Helfern konnten wir Euch ein großes Kuchenbuffet anbieten, das zum Ende hin auch gut geleert war durch unsere hungrigen Besucher.

Im Gegenzug, wurde unser kleines, gelbes Schweinchen gut gefüllt. 😀 Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei den sehr zahlreichen Besuchern bedanken.

Und obwohl derart viele Menschen in unseren Räumlichkeiten eher ungewöhnlich sind, ließ unsere Königin Pixi, ganz Ladylike, jeden Besucher in ihre heiligen Hallen und verschlief den ganzen Trouble einfach auf dem Schreibtisch.

Wir danken ganz herzlich allen Besuchern, den fleißigen Spendern für unsere pelzigen Schützlinge und natürlich unseren Mitarbeiterinnen und ehrenamtlichen Helfern, die immer mit viel Einsatz dabei sind und für das Gelingen solcher Veranstaltungen sorgen.

 

 

Die Weihnachtswünsche unserer Tiere

Natürlich ist der sehnlichste Wunsch unserer Tiere ein eigenes Zuhause. Da sich dieser Wunsch aber vermutlich nicht für alle vierbeinigen Bewohner aus unserem Tierheim erfüllen wird, haben alle ein paar Weihnachtswünsche aufschreiben lassen und hoffen, dass zweibeinige Weihnachtsmann-Gehilfen diese erfüllen werden. Unsere Mitarbeiterinnen haben die Liste noch um ein paar praktische Dinge, die im Tierheim immer benötigt werden, ergänzt.

Wenn Sie einem Tier eine Freude bereiten möchten, drucken Sie einen „Wunschzettel“ aus oder nehmen den Wunsch vom Weihnachtsbaum vor unseren Tierheim, erfüllen diesen und bringen das Geschenk zu den Öffnungszeiten bei uns im Tierheim vorbei.

Oder besuchen Sie uns und unsere Tiere am zweiten Weihnachtstag zwischen 14 und 17 Uhr im Tierheim und lassen bei Kaffee und Kuchen die Feiertage in gemütlicher Runde ausklingen.
Wir sagen schon jetzt vielen lieben Dank im Namen all unserer Tiere 💖

Soltauer Weihnachtsmarkt! Wir sind bereit!

Die Vorbereitungen für unseren Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Soltau vom 24.11. – 27.11.22 sind in vollem Gange.
Endlich geht es wieder los, nach 2 Jahren sind wir auch wieder dabei.
Unsere fleißigen Hundekeksbäcker haben uns wieder viele Leckereien für die Vierbeiner gebracht, die nun verpackt wurden. Insgesamt haben wir 140 Tütchen zusammen bekommen! Diese können nächste Woche an unserem Büdchen gekauft werden. Vielen Dank an die fleißigen Bäcker.
Natürlich gibt es auch wieder unseren Kalender, ein heißes Getränk, unseren Wunschkartenbaum und hoffentlich viele nette Gespräche.
Kommt uns besuchen, wir freuen uns auf Euch.

Neue Tierheim-Kalender 2023 – Verkaufstellen

Unseren Kalender erhalten Sie derzeit bei folgenden Verkaufsstellen:

> Augenweide, Soltau
> Buchhandlung Hornbostel, Soltau
> Buchhandlung Schütte, Soltau
> Das Schokoladenmädchen (Bäckerei Scharpak), Soltau
> Hand-Gemenge, Soltau
> Jette C, Soltau
> Tierarztpraxis Röders, Soltau
> Tierarztpraxis Wollny, Soltau
> Tierheim Tiegen, Soltau

> Buchhandlung Pollmann, Munster
> Tierärztliches Gesundheitszentrum Munster Dr. Brauer & Kollegen

> Buchhandlung Vielseitig, Schneverdingen
> Der Bücherladen, Schneverdingen
> Heidecafé Am Dorfteich, Schneverdingen
> Tierarztpraxis Dr. Brinckmann, Schneverdingen
> Tierarztpraxis Dr. Schulze, Schneverdingen
> Tierarztpraxis Dr. Terjung, Schneverdingen
>
Lebensmittel & Getränkemarkt M. Hahn, Svd.-Lünzen

> Fasch Augenoptik, Visselhövede
> Vertiko Antik, Walsrode

 

 

Vermehrtes Aussetzen von Tieren

Zur Zeit werden leider vermehrt Tiere ausgesetzt, auch bei uns im Heidekreis.  Deshalb dieser Post und die dringende bitte an alle: Wendet Euch doch bei Problemen an Tierschutzorganisationen, man kann doch über alles reden! Auch wenn vielleicht gerade in dem Moment kein Platz in einem Tierheim frei ist oder Pflegestellen belegt sind, Möglichkeiten der Unterstützung finden wir z. B. durch Vermittlungshilfe oder Futterhilfe (soweit es nicht den Rahmen sprengt) bis ein Platz frei wird. Aber bitte setzt doch die Tiere nicht einfach in den Wald oder dorthin wo sie keine Chance haben zu überleben!
Diese Katzenmama wurde mit drei Kitten bei Visselhövede im tiefsten (!) Wald gefunden. Ein Jäger, der auf seinen Hochsitz wollte, wurde von der Mama schreiend um Hilfe gebeten. Die drei kleinen kamen auch sofort zu ihm.
Er fuhr nach Hause nach Soltau, holte seine Frau und eine Transporttasche samt Futter und fuhr wieder hin. Alle vier sind freiwillig in die Tasche eingestiegen. Wir bedanken uns dafür noch mal ganz herzlich!
Die kleine Familie ist jetzt in Sicherheit. Sie hatten sehr viel Hunger und die Mama viel Durst. Sie kennen Menschen, sind handzahm, kuschelig und entzückend. Im Wald, kein Haus in der Nähe, hätten sie nicht lange überlebt. Die Mutter scheint auch noch recht jung zu sein. Sie war so erschöpft am ersten Tag, dass ihr immer wieder die Augen zufielen.
Sie sind jetzt in Sicherheit und werden bis zur Vermittlung geimpft, gechippt, entwurmt und Mama kastriert sein. Es dauert aber noch ein wenig bis sie dann in ein neues Zuhause können. Also, bitte noch etwas Geduld, wenn Ihr Interesse an einer Adoption habt.
Denkt einfach mal vorher nach, bevor der Schritt des Aussetzens gegangen und was den Tieren angetan wird. Manche Tiere überleben es nicht. Für Waltraut (siehe Foto unten und Post von gestern) war es zu spät! Sie hat es trotz aller Bemühungen nicht überlebt und sie war auch definitiv Menschen sehr zugetan und dankbar.

Abschied von Waltraut

Kleine Waltraut, so haben wir dich genannt. Du kamst vor einigen Tagen als Fundkatze zu uns. Leider warst du schon stark abgemagert und dehydriert. Unsere Tierärzte haben alles für dich gegeben, aber leider warst du nur kurz unser Gast. Wir hoffen, dass du gemerkt hast, dass wir dich alle ins Herz geschlossen hatten. Leider ging es dir gestern Morgen so schlecht, dass du über die Regenbogenbrücke gegangen bist. Komme gut an im Regenbogenland.