Fremdvermittlung
Wenn Sie Ihr Haustier nicht mehr behalten können und möchten es zur Vermittlung weitergeben, unterstützen wir Sie gerne. Setzen Sie sich mit einem Mitarbeiter des Tierheims in Verbindung und schildern Sie die Situation. Dann senden Sie bitte Foto und Text nebst Kontaktdaten an info@tierschutzverein-soltau.de.
Ihr Vermittlungswunsch steht für 3 Monate auf dieser Seite. Möchten Sie, dass Ihr Tier länger zur Vermittlung steht, bitten wir Sie rechtzeitig vor Ablauf der Zeit die Verlängerung beim Tierheim zu melden.
Hinweis
Die auf dieser Seite vorgestellten Tiere sind nicht in unserem Tierheim untergebracht und werden auch nicht vom Tierschutzverein Soltau vermittelt. Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Beiträgen des Tieres oder auf der angegeben Homepage.
Bei Interesse an einem dieser Tiere wenden Sie sich bitte direkt an die angegeben Kontaktperson. Die Mitarbeiter des Tierheims Soltau können Ihnen zu diesen Tieren auch keine weiteren Auskünfte geben.
Wir übernehmen die Texte zu den Gastvermittlungen von den Verfassern ungeprüft und können deshalb keine Verantwortung für diese Texte übernehmen.
Hannes
„Hannes“ hatte es bisher nicht einfach in seinem Katzenleben. Als sein jetziger Mensch ihn vor drei Jahren aus dem Tierheim holte war er verängstigt und verschüchtert und gewöhnte sich nur schwer an die angebotenen Streicheleinheiten. Mittlerweile ist „Hannes“ 9 Jahre alt und ein Schmusekater, der jedoch unbedingt auf seinen Freigang besteht.
Karlchen
Ich bin Karlchen. Ich bin gesund, 5 Jahre alt und ein unkastrierter Rüde. Mein Fell ist recht kurz, das macht schon mal keine Arbeit. Achso, geimpft und gechipt bin ich natürlich. Aber wenn man mich gefragt hätte, wäre ich vielleicht lieber als „Häschen“ auf die Welt gekommen. Die meiste Zeit meines Lebens habe ich mit zwei Hundefreunden auf einem Grundstück gelebt und wenig von der Welt draußen kennengelernt. Nach dem Tod unseres Frauchens sind meine Hundefreunde bereits umgezogen, und obwohl es mir in meiner Pflegestelle gut gefällt möchte ich auch ein neues Zuhause haben, mit Menschen, die verstehen, dass ich erst einmal vor allem Angst habe. Ich muss das Vertrauen erst lernen und wissen, dass mir an Deiner Seite nichts passieren kann. Bestimmt werden wir dann bald ein tolles Mensch-Hund-Team!
Asta
Das bin ich: ASTA, Labrador-Mischling, geb. am 11. Februar 2016 in Kroatien. Bereits als Welpe wurde ich nach Deutschland gebracht und kurze Zeit später ins Tierheim Hannover, wo mein Herrchen mich 2017 abholte. Als mein Herrchen schwer krank wurde, kam ich in eine Pflegestelle der Haustierhilfe, aber nun ist er gestorben und hat mich zurückgelassen. Meine Pflegemenschen kommen gut mit mir aus, ich bin umgänglich und hatte eine recht gute Erziehung. Ich spiele auch sehr gern mit Ball oder Stöckchen, und wenn ich gut ausgelastet bin gehe ich nachher brav an der Leine nach Hause. Andere Hunde interessieren mich mal und mal auch nicht, und Kinder finde ich uninteressant. Aber Katzen… die mag ich gar nicht!
Senta
Mein Leben begann in Bulgarien, als ich vor knapp 10 Jahren geboren, geimpft und gechipt und dann nach Deutschland geschickt wurde. Über meine nächsten Jahre ist nur bekannt, dass ich eine sehr gute Erziehung bekommen habe! Vor vier Jahren kam ich als Geschenk zu einer Frau, die mich sehr gern hatte. Sie hat mir immer von ihrem Essen abgegeben, was aber nicht gesund für mich sein konnte. Da sie krank ist und die Wohnung nicht verlassen kann, hatte ich nur ein ganz kleines Stückchen Rasen vor unserer Kellerwohnung. Ab und zu sind nette Nachbarn mit mir spazieren gegangen. Als mein Mensch ins Krankenhaus musste wurde entschieden, dass ich endlich dort ausziehen und mich auf die Suche nach neuen Menschen machen sollte, und so kam ich zur Haustierhilfe.
Benny
Der lustige kleine Mischlingsrüde Benny wurde Ende 2019 in Rumänien geboren. Während seiner Kindheit lernte er die unschönen Seiten des Lebens kennen; was genau ihm angetan wurde, kann er uns natürlich nicht erzählen. Mit knapp einem Jahr kam Benny nach Deutschland zu einem älteren Ehepaar, das ihn zwar sehr liebte, aber keineswegs die nötige Auslastung und Erziehung bieten konnte. Schweren Herzens gaben sie ihn ab: in seinem neuen Zuhause sollte er Vertrauen aufbauen können und eine gute „Hundeerziehung“ bekommen, denn lernen tut er gern. Leider blieb es jedoch bei den guten Vorsätzen. Benny muss in seiner Jugend schlimmes erlebt haben, so dass er sich in bestimmten Situationen mit Knurren und Schnappen wehrt, wenn er noch kein richtiges Vertrauen aufbauen konnte. Sein neuer Mensch muss ihm dieses Vertrauen daher erst einmal vermitteln. Benny’s derzeitige Pflegestelle ist bei einem versierten Hundetrainer, der ihn auf sein neues Leben vorbereitet.
Mogli
Unser Herdenschutzmix Mogli sucht dringend seine neue Familie. Sein Besitzer ist verstorben und nun ist Mogli mit seinen 8 Jahren noch zum Waisenkind geworden. Mogli verfügt über eine tadellosen Grundgehorsamkeit, bleibt allein und läuft entspannt an der Leine. Das Tragen eines Maulkorbs ist er zur Sicherheit auf Hunderunde gewöhnt. Nun suchen wir Herzensmenschen, die Mogli eine zweite Chance geben und sich einen 67cm großen und 40kg schweren Kuschelbären ins Haus holen möchten.
Bax
Am 22. Oktober 2024 wird Bax 4 Jahre alt. Er ist ein lebhafter und kinderlieber Rüde, dessen Herrchen ganz plötzlich verstorben ist. Bax lebt zur Zeit in einer Hundepension in Grethem, hat sich dort aber Familienanschluss gesucht. Nach Absprache kann er sehr gern besucht werden. Bax ist ein Labrador-Rottweiler-Mischling, geboren in Deutschland, ca. 60 cm hoch, geimpft, gechipt und kastriert. Er hat bisher auf einem großen Grundstück gelebt, liebt aber auch lange Spaziergänge und Spiele mit seinem Menschen. Bax beschützt seine Menschen und das Grundstück, ist seinen Vertrauenspersonen gegenüber aber ausgesprochen verschmust. Aufgrund seiner Kraft und des ausgeprägten Jagdinstinktes sollten seine Menschen über Hundeerfahrung verfügen.
2 Kätzchen
Die beiden Kätzchen werden als Paar und gerne als Freigänger zu vermitteln. Die Katzen sind am 19.6.24 geboren und sind vollständig geimpft und gechipt.
Jimi
Mein Herrchen hat mich so lieb gehabt, dass er mir bei allem geholfen hat. Wenn ihr jetzt denkt, ich kann nicht mehr laufen, dann habt ihr euch richtig getäuscht! Meine Vorderbeine sind so stark, dass ich richtig schnell über Wiesen robben kann und mit einem Rolli bin ich schnell wie ein Blitz! Wenn mir dann die Puste ausging, wurde ich in einen Wagen gesetzt und Herrchen und ich sind gemütlich über den Deich gezogen! Trotz meiner Behinderung hatten wir schöne und glückliche Zeiten! Aber nun ist alles ganz anders! Mein Herrchen ist ganz plötzlich gestorben. Zuerst wollte ich vor Traurigkeit gleich mit sterben! Was soll denn nun bloß aus mir werden? Ich verstehe ja, dass alle sagen, es ist zu anstrengend mit mir. Aber irgendwo muss es doch einen tierlieben Menschen geben, der mich so liebt, wie ich bin. Ich hoffe, mein Steckbrief gerät in die Hände eines Menschen, der mit meiner Behinderung umgehen kann und dem es nicht zu viel ist, mich zu pflegen! Bitte, bitte melde dich bald bei mir!
Poyraz
Poyraz wurde im Hundeasyl abgegeben, da sein Halter ihm nicht mehr gerecht werden konnte und er Poyraz ein schöneres Leben wünscht. Poyraz ist gut sozialisiert, er versteht sich mit Hunden jeglicher Größe. Aktuell sind bei ihm Hündinnen beliebter, mit Rüden ist er aber grundsätzlich auch verträglich. Poyraz ist sehr menschenbezogen, weiß jedoch oft nicht welche Kraft und Größe er hat und ist ab und an noch recht ungestüm. Daran wird im Hundeasyl schon fleißig gearbeitet. Sein vorheriger Besitzer ist mit Poyraz regelmäßig Gassi gegangen, die Leinenführigkeit muss aber noch weiter trainiert werden.Poyraz kennt das Zusammenleben mit Kindern, diesen begegnet er immer freundlich, wenn auch im Augenblick noch zu stürmisch.
Facebook
Instagram