Merida

Hund

weiblich

Merida befindet sich derzeit noch auf einer Pflegestelle. Wenn Ihr sie kennenlernen möchtet, schreibt uns bitte eine aussagekräftige Mail an info@tierschutzverein-soltau.de und wir vermitteln den Kontakt

Merida

Hund

Geschlecht:weiblich

Rasse: Xoloitzcuintle

Alter: 3 Jahre

gechippt, geimpft

Rasse:

Xoloitzcuintle

Geschlecht:

weiblich

Geburtstag / Alter:

3 Jahre

Größe / Gewicht:

Besonderheit:

Gesundheit:

gechippt, geimpft

Als wir gefragt wurden, ob wir eine Xoloitzcuintle-Hündin bei uns aufnehmen können, mussten wir erst einmal eine bekannte Internetsuchmaschine bemühen.

Hier die Infos des erstens Treffers: „Nackthunde sind keine moderne Züchtung, sondern begleiten den Menschen seit etwa 3500 Jahren. Entstanden sind sie zuerst vermutlich in Mexiko. Von dort breiteten sie sich auf dem amerikanischen Kontinent aus. Die vielleicht früheste Darstellung eines solchen Hundes, eine Tonfigur, datiert auf etwa 1700 v. Chr. und wurde in TlatilcoMexiko gefunden. Diese Figur ist sogar die älteste Darstellung eines Hundes auf dem amerikanischen Kontinent überhaupt. Dieser Nackthund könnte bereits in dieser Zeit ein sehr wertvoller, angesehener Hund gewesen sein. Der Name Xoloitzcuintle stammt aus aztekischer Zeit (d. h. aus der Azteken-Sprache Nahuatl) und bedeutet etwa „Hund des Gottes Xolotl“. Auch in der mexikanischen Colima-Keramik, die 450 v. Chr. – 250 n. Chr. datiert, wurde der Xoloitzcuintle häufig dargestellt. Im 8. Jahrhundert n. Chr. lassen sich Nackthunde auch in Peru nachweisen. Eine spätere Kreuzung aus Xoloitzcuintles und europäischen Gesellschaftshunden brachte den Chinesischen Nackthund hervor.“ (Quelle: Xoloitzcuintle – Wikipedia)

Tja, was sollen wir da sagen, die ca. 3 Jahre alte Merida gehört also einer uralten (und für uns unaussprechlichen) Hunderasse an, die offensichtlich für eine aztekischen Gottheit gezüchtet wurde. Leider wusste das der Vorbesitzer von Merida nicht zu würdigen. Sie stammt aus einem Animal-Hording-Haushalt mit ca. 40 Hunden und wurde als Gebärmaschine missbraucht. Nach ihrer Rettung lebt sie derzeit noch auf einer Pflegestelle. Dort kann sie aber (unverschuldet) nicht mehr lange bleiben und soll Anfang Dezember in unser kleines Tierheim ziehen.

Obwohl diese mexikanischen Nackthunde nicht so kälteempfindlich sind wie andere Hunde mit wenig Haaren und wir natürlich auch einen dauerhaft zugänglichen beheizten Innenraum für unsere Hunde haben, so ist das doch kein Vergleich zu einem warmen Platz in der Wohnung. Darum hoffen wir, dass wir vielleicht vor dem Umzug zu uns ein richtig tolles Zuhaue für diese besondere Hündin finden können.

Merida ist aufgrund ihrer Geschichte ängstlich gegenüber fremden Menschen. Nachdem sie aufgetaut ist und Vertrauen fassen konnte, ist sie allerdings sehr lieb und verschmust. Sie würde von einem schon vorhandenen, souveränen Hund wirklich profitieren, weswegen eine Vermittlung als Zweithund optimal wäre. Verträglich ist sie sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen.

Da die kleine Merida nur mit Menschen spazieren geht, denen sie vertraut, wäre für die Eingewöhnung ein eingezäuntes Gartenstück sinnvoll. Wir wünschen uns für die junge Aztekin geduldige, ruhige Menschen ohne kleine Kinder (ältere, ruhigere sind ok).

Wenn ihr die schüchterne, liebe Maus kennenlernen möchtet, dann meldet Euch bitte mit einer aussagekräftigen Mail unter info@tierschutzverein-soltau.de und wir vermitteln den Kontakt weiter. Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht schaffen!

Veröffentlicht:

von

Jana

Alle Tiere (auch bereits vermittelte Tiere und Tiere aus der Fremdvermittlung):

|

Merida