Flüchtlingskatze Chess ist endlich angekommen

Ihr erinnert Euch bestimmt noch an unsere ukrainische Flüchtlingsdame Chess (Duchess), die eigentlich kastriert sein sollte, uns dann aber mit zwei zuckersüßen bunten Kitten überraschte? Die neuen Dosenöffner haben sich bei uns gemeldet und uns richtig schöne Fotos und einen lieben Text geschickt. 😉

—–

Hallo zusammen,
vor mittlerweile 8 Monaten hatten wir das Glück unsere kleine Katia (damals Duchesse) mit zu uns nach Hause nehmen zu dürfen.
Anfangs war sie Matze (dem Kater, den mein Freund bereits vorher hatte) sehr skeptisch gegenüber.
Es hat lange gebraucht bis die beiden sich verstanden haben. Aber es wird von Tag zu Tag besser. Mittlerweile liegen die beiden viel beieinander und toben spielerisch oft durch die ganze Wohnung.
Die kleine Maus ist wohl auf und mittlerweile sehr verschmust.
Glücklicherweise hat sie bereits zugenommen und macht einen sehr fitten Eindruck.
Beim Futter ist sie aber nach wie vor anspruchsvoll.
Schuhe, Kartons, Körbe & Kisten findet sie super.
Extra für die Katzen angeschaffte Möbel ( Kratzbaum, etc.) werden hingegen schnell uninteressant.
Liebste Grüße und alles Gute.

Die wilde Tamara mit Schwester grüßt…

…aus dem neuen Zuhause 😀 Der tolle Bericht zu unseren wilden Kitten zeigt, dass es sich auch lohnt die scheuen Leisetreter ins Auge zu fassen. 😉

———

Hallo liebes Tierheimteam …
Am 06. Februar haben wir Tessa und Tamara zu uns geholt. Jetzt heißen sie Lea und Lotte.
Bei unserem ersten Schnupperbesuch haben Sie uns erzählt, dass es sich um noch sehr schüchterne und scheue Katzen handelt und diese aus einem na sagen wir einmal „wilden Wurf“ stammen. Sie lassen sich noch nicht anfassen und wir würden Geduld und Ausdauer brauchen.
Da wir bereits zwei Katzen hatten waren wir davon überzeugt, dass das schon klappen würde. Ich muss sagen, wir waren da schon ein wenig naiv.
Die beiden haben erst einmal ein Zimmer und den darangrenzenden Flur als „ihr Reich“ bekommen. Das war auch gut so, denn in den ersten 2 bis 3 Wochen haben sie diesen Rückzugsort auch immer wieder benötigt.
Nach ca. 4 Wochen haben wir für die beiden eine weitere Tür geöffnet. Ab da konnten sie auch in die Küche, das Esszimmer und die Stube. Während sie weiterhin einen großen Bogen um eine ausgestreckte Hand machten, hatten sich eines Abends beide in Höhe meiner Füsse zu mir auf das Sofa gelegt. Schließlich konnte ich sie ohne Probleme mit meinen Zehen kraulen, ohne dass sie etwas einzuwänden hatten.
Die beiden sind mittlerweile total entspannt. Sie haben unsere Wohnung (soweit sie bis jetzt vordringen durften) eindeutig als IHR zu Hause eingestuft. Sie haben uns auch zu gewissen Umdekorierungen in Bezug auf die Wahl der Blumen am Fenster angespornt, so dass jetzt mehr Platz auf den Fensterbänken für die Kitten ist. Weiterhin suchen sie mittlerweile unsere Nähe. Sind wir in dem Teil der Wohnung, welcher für sie zugänglich ist, so sind sie immer mit in dem Raum, in welchem wir uns aufhalten (überwiegend Esszimmer-/Wohnzimmerbereich). Dort wird dann gespielt oder geschlafen.
Ich würde sagen, sie sind jetzt wirklich bei uns angekommen.
Auch wenn wir anfänglich nicht sicher waren, ob wir uns mit dieser Aufgabe etwas Viel zugemutet hatten, waren wir uns von Beginn an einig – die beiden bleiben bei uns, egal was passiert und wie lange es dauert, bis wir, also meine Frau, Ich und die Kitten, eine Beziehung mit richtiger Nähe aufgebaut haben.
Und noch etwas: Es war komplett richtig ein Kittenpärchen aufzunehmen. Die beiden beschäftigen sich mit großer Ausdauer mitteinander. Sie toben quer durch die Wohnung, spielen ohne Ende mit einer kleinen Fellmaus oder einer einfachen Halselnuss. Dann nach jeder Mahlzeit dieses gegenseitige Gesichtablecken. Die Kuscheleinheiten auf dem Sofa mit gegenseitiger Fell- und Ohrenpflege, aber auch die „Ringkämpfe“ der beiden sind einfach sehenswert. Sie sind trotz allen Anfangsschwierigkeiten eine wahnsinnige Bereicherung für uns und wir geben sie nie wieder her. Wir werden weiter Bereiche unseres zweigeschossigen Hauses für sie freigeben, ihnen auch den Boden und den Keller zeigen und irgendwann geht es dann auch nach draußen, in die große, weite Welt.
Ich hoffe, dass ich jetzt mit dem halben Roman nicht zu sehr übertrieben habe. Aber es war mir ein Bedürfnis unsere Erfahrungen, die wir mit Katzen machen und schon gemacht haben, welche eben nicht von Beginn an „Streichel- und Kuschelkatzen“ sind, auch einmal weiterzugeben.

Zukunftstag 2023

Wir alle wissen natürlich, dass Kinder unsere Zukunft sind. Besonders in Zeiten des enormen Fachkräftemangels, den natürlich auch die Tierheime in Deutschland deutlich spüren, ist es ganz besonders wichtig, dass wir die zukünftigen Fachkräfte von unserer Arbeit überzeugen und sie für den Tierschutz begeistern. 😀

Und so haben wir auch in diesem Jahr wieder für vier zukünftige Tierschützer unsere Pforten im Rahmen des Zukunftstages geöffnet und ihnen den Beruf des (Haus-)Tierpflegers näher gebracht.

Natürlich ist es nun so, dass der Beruf des Tierpflegers in erster Linie bedeutet, dass man seeeeehr viel putzt und den tierischen Pfleglingen ein sauberes und schönes Zuhause gestalten und erhalten muss. Da waren unsere jungen Helfer auch fleißig bei der Sache. 😀

Aber auch das Kuschel und Spielen darf nicht zu kurz kommen! Unsere grau-weiße Stupsi hat sich selbstverständlich sehr gerne von ihren neuen, jungen Pfleger*innen füttern und bespaßen lassen. 😉

Auch unsere Teenager-Gruppe (bestehend aus den roten Brüdern Pepe und Kalle und den beiden ausgesetzten Katerchen Max und Moritz) hat sich natürlich sehr gerne mit Leckerchen verwöhnen lassen. Zusätzlich haben die Jungs eindrucksvoll gezeigt, dass junge Kater wilde Zeitgenossen sind, die viel spielen wollen. 😉

Auch der sechsjährige Rüde Cody war offensichtlich sehr begeistert von der geballten Aufmerksamkeit und hat fleißig (zusammen mit unserer Mitarbeiterin Simone) gezeigt, was für ein wohlerzogener Kerl er doch ist. 😉

Natürlich haben sich unsere Mitarbeiterinnen wieder richtig ins Zeug gelegt und auch für das leibliche Wohl der jungen Helfer*innen gesorgt. 😀

Wir hoffen sehr, dass euch vieren der heutige Morgen genauso gut gefallen hat, wie uns und bedanken uns für eure tatkräftige Mithilfe!

Übrigens warten noch alle auf den Bildern zu sehenden Tiere auf ein tolles, neues Zuhause und freuen sich über Besuch von verantwortungsvollen Interessenten. 😀

Grüße von Davina und Domingo

Und wieder haben wir tolle Nachrichten und Bilder von zwei ehemaligen Schützlingen bekommen. 😀 Es sind Davina und Domingo (heute Scully und Chase), die beiden Kitten von unserer ehemaligen Hofkatze Dakota, die auch schon ein tolles Zuhause gefunden hat. Vielen Dank dafür und wir wünschen Euch weiterhin viel, viel Freude mit den beiden Süßen.

———

Moin liebes Tierheim.

Wir wollten uns nur mal kurz melden.
Unseren zwei Rabauken geht es hier sehr gut.
Sie haben sich gut eingelebt und genießen den vielen Platz. Sie waren auch schon draußen, jedoch nur unter Aufsicht.
Letzte Woche wurden sie kastriert und sterilisiert,sodass sie am Donnerstag auch endlich alleine raus dürfen.
Wir möchten uns nochmals bei euch bedanken, dass ihr so eine tolle Vorarbeit geleistet habt. Macht weiter so.
Viele Grüße

 

Und auch Minka und Elias zeigen ihr neues Zuhause :-D

Auch unsere anderen beiden Teenagerkatzen konnten flott ein neues, tolles Zuhause finden und zeigen stolz ihr neues Reich. 😉

———

Hallo liebe ehemalige Dosenöffner, wir sind nun schon über eine Woche in unserem neuen Zuhause.

Unsere neuen Dosenöffner sorgen gut für uns. Wir haben auch neue Namen bekommen, auf die wir auch schon hören: Petterson und Sofimofi.

Damit ihr sehen könnt, dass es uns gut geht, sind ein paar Fotos angefügt.

Liebe schnurrige Grüße

Petterson und Sofimofi

Ein Lesesessel für Carlo…

Der schöne Carlo war einst ein verwilderter Kater und wurde durch Tierfreunde belehrt, dass Menschen doch ganz toll sein können. 😉 Über Umwege kam der ältere Herr zu uns ins Tierheim und hat nach nur kurzer Zeit die Herzen (und den Lesesessel) seiner neuen Dosenöffner erobert. 😉

——

Moin,

ein kleines Update zu Carlo: dem Süßen geht es gut, er hat nach 5 Wochen meinen Lesesessel entdeckt und liegt jetzt entspannt schnurrend darin – ich darf daneben sitzen und ihn kraulen 🙂 Der Platz scheint ihm gut zu gefallen, er ist endlich mal richtig entspannt.
Gestern und heute war Carlchen das erste Mal im Garten – ganz geheuer ist ihm das noch nicht wie man auf dem Photo sieht, und er war nach wenigen Minuten wieder im Haus. Positiv: er hat unser Haus als sicheren Platz akzeptiert.
Wir gehen es weiterhin locker an: alles kann, nichts muss!

Liebe Grüße von Carlchen und seiner Familie!

Dakota im neuen Zuhause :D

Wir haben heute wieder tolle Post bekommen und freuen uns sehr, dass die kleine Dakota ein so tolles neues Zuhause gefunden hat. 😀

——–

Liebes Team,

Dakota, die seit dem 22.01.23 bei uns wohnt, lässt euch ganz herzlich grüßen
und schickt einige Fotos aus ihrem neuen Zuhause bei der neuen Freundin Krümel.

Nochmals herzlichen Dank für euer Engagement

Loki hat sein Sofa erobert

Wir haben wieder schöne Post erhalten. Diesmal von unserem ehemaligen Schützling Loki. Schon nach kurzer Zeit hat er sich offensichtlich schon richtig gut eingelebt.

——

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte mich einmal melden und ihnen mitteilen,dass sich Loki gut eingelebt hat. Ich hoffe das die anderen Tiere bei Ihnen auch bald ein zu Hause finden! Danke für die freundliche Beratung!
Mit freundlichen Grüßen