20 Jahre Brauhaus – wir gratulieren und sagen „DANKE“

Am 30. Mai feierte das Brauhaus sein 20 jähriges Jubiläum – frei nach dem Motto
„Himmelfahrt 2019 meets 20 Jahre Brauhaus“. Neben Speis und Trank sowie Musik
und Hüpfburg hatten alle Gäste an diesem Tag die Möglichkeit ein Stück Brauhaus
in Form einer Gerstenpflanze mit nach Hause zu nehmen.

Völlig überrascht konnten wir uns am vergangenen Montag über den Verkaufserlös in
Höhe von 301,50 Euro freuen. Wir bedanken uns hiermit ganz doll für diese super Idee
und wünschen nachträglich auch noch herzlichen Glückwunsch zum 20. Geburtstag.

1999 eröffnete das Brauhaus Joh. Albrecht Soltau erstmalig seine Türen im herrschaft-
lichen Gebäude der ehemaligen kaiserlichen Reitschule. Seitdem können die Gäste dort
die hausgebrauten Bierspezialitäten Kupfer, Messing und Craftbeer sowie saisonale
Bierspezialitäten probieren und haben bei der Essensbestellung die Qual der Wahl aus
einer umfang- und abwechslungsreichen Speisekarte.

Motte & Spucki alias Nala & Simba

„Motte“ und „Spucki“ durften ja Ende Mai gemeinsam ausziehen und haben uns jetzt
ein paar Bilder sowie einige liebe Zeilen von ihrem Frauchen zukommen lassen.

„Lieber Mitarbeiter des Tierheimes Tiegen,

Motte und Spucki heißen jetzt Nala und Simba und diese Namen passen wunderbar zu
den Beiden, wobei Simba noch weit davon entfernt ist, ein kleiner mutiger Löwe zu sein.

Am vergangenem Donnerstag hat er seine Deckung (hoch oben auf dem Schrank)
aufgegeben und erkundet seitdem gemeinsam mit Nala sein neues Zuhause.

Näheren Kontakt zu mir lässt er noch nicht zu, aber ich bin ganz optimistisch, dass
das auch noch etwas wird. Nala ist da schon um einiges zutraulicher.

Es ist auf jeden Fall mehr, was ich nach einer Woche erwarten konnte und ich
bereue es nicht, dass die Beiden bei mir eingezogen sind.

Im Anhang schicke ich Ihnen ein paar Bilder. Ich denke, diese spiegeln wider,
dass Nala und Simba auf dem besten Wege sind, sich bei mir einzugewöhnen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre beachtenswerte Arbeit
und weiterhin eine gute Vermittlung.

Herzliche Grüße – Beatrix S.“

Tierpfleger / Tierpflegerin gesucht ab 01.09.2019

UPDATE AM 01.09.2019: UNSER TEAM IST KOMPLETT –
DERZEIT SIND ALLE STELLEN BESETZT.

Zur Verstärkung unseres Tierheim-Teams suchen wir zum 01.09.2019 einen Tierpfleger / eine Tierpflegerin auf 450,00 Euro-Basis (ca. 48 Std. / Monat).

Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7 Std. / Tag (8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen) und erfolgt nach Absprache.

Aufgaben:
• Versorgung und Betreuung von Hunden / Katzen / Kleintieren
• Reinigungs- und Pflegearbeiten im Tierheim
• Tieraufnahmen und -vermittlungen

Wir erwarten:
• Selbstständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
• Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit und Teamfähigkeit
• Führerschein Kl. B

Kenntnisse in Sachen Tierpflege und Erfahrung im Umgang mit Tieren werden vorausgesetzt. Ein Sachkundenachweis gemäß § 11 Tierschutzgesetz wäre von Vorteil, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt…? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) an:
info@tierschutzverein-soltau.de

oder per Post an:

Tierschutzverein für den
Altkreis Soltau 1968 e.V.
Herrn Grage / Frau Brauer
Tiegen Nr. 6
29614 Soltau

Himmelfahrts-Frühschoppen 2019

Himmelfahrts-Frühschoppen 7.0 – immer noch alles andere als Routine…

Auch wenn beim Aufbau der Zelte, Bänke und Tische inzwischen fast
jeder Handgriff sitzt, gibt es doch immer noch wieder Überraschungen.

Dieses Jahr war der Grill auf unerklärliche Weise zunächst verschwunden.
Wie sich dann herausstellte, war er aber gar nicht weg, sondern nur woanders…
Kurz vor knapp um 10 Uhr wurde er dann auch angeliefert. Christian hat dann
noch schnell den Rost professionell gereinigt (lieben Dank dafür) – mit leichter
Verzögerung konnten unsere drei Grillmeister dann auch starten.

Und dann die Sache mit den Kuchen: aus Krankheitsgründen brachen uns
Donnerstagsmorgen spontan 3 Torten weg. Dies Jahr hatten wir eh ein paar
ehrenamtliche Bäckerinnen weniger – leichte Unruhe machte sich breit.

Aber ebenso spontan haben sich Anja und Angelika bereit erklärt, noch auf
die Schnelle den Backofen anzuschmeißen und uns mit zwei Kuchen aus
der Patsche zu helfen. Ein ganz großes Dankeschön für Euren Einsatz!!!

Der Rest flutsche dann: trockenes, angenehm temperiertes Wetter, viele bekannte
Gesichter aber auch einige neue Gäste. Von der Böhme Zeitung kam jemand vorbei
und hat einen schönen Artikel über unseren Verein sowie das Tierheim geschrieben.

Der Gesetzesentwurf zum erleichterten Abschuss von Wölfen hat auch schon
die ersten Auswirkungen in unserer Region: ein großer, zotteliger Wolf suchte
Schutz in unserem Tierheim und mischte sich beinahe unerkannt unter unsere
Gäste – sorgte aber für leichte Irritationen bei den vierbeinigen Besuchern…

Alles in allem war es wieder ein gelungener Tag und wir hoffen,
dass es unseren Gästen genau so viel Spass gemacht hat wie uns.

Stadtfest Soltau 2019

Am 25. und 26. Mai 2019 haben wir unser Zelt auf dem Soltauer Stadtfest aufgeschlagen. Frei nach dem Motto „vier Leute – vier Ecken“ stand das Zelt in kürzester Zeit. Tombola-Preise wurden einsortiert, Tische und Bänke aufgebaut und auch die restliche Einrichtung fand seinen Platz.

Pünktlich um 11 Uhr waren wir startbereit – und dann hieß es: „Gewinne, Gewinne, Gewinne… – jedes zweite Los gewinnt!“

Die wunderschöne Azalee wurde bereits kurz vor zwölf gewonnen und auch viele andere tolle Preise wechselten den Besitzer. Unsere Losverkäufer waren fast ständig umlagert und selbst der Bürgermeister Helge Röbbert ließ es sich nicht nehmen bei uns sein Glück zu versuchen.

Sonntagfrüh bekamen wir beim Lose verkaufen dann sogar Unterstützung durch das Security-Team. Vielen lieben Dank nochmal an die beiden Mitarbeiter, die uns am Samstagabend aufgrund des versperrten Rückweges durch die Marktstraße in Richtung Wilhelmstraße im dichten Menschengedränge ein Wenden in drei Zügen vor dem Röders-Hof ermöglich haben – das war spitze!!!

Inge und Alfred hatten scheinbar nicht so viel Hilfe, denn sie irrten in ihrem plüsch-rosa-gelben Trabbi beide Tage immer wieder über das Stadtfest auf der Such nach dem Weg nach Barcelona oder so…

Neben den zweibeinigen Besuchern gab es an unserem Stand auch einige vierbeinigen Gäste, die sich über eine kostenlose Futterprobe freuten.

Kinder konnten an unserem Stand lustige Tiermasken basteln und es gab ein Wissensquiz zum Hundeführerschein. Am Sonntag gab es zudem noch einen kleinen Flohmarkt.

Ein riesengroßes Dankeschön geht noch einmal an alle Unternehmen, die uns großzügig mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben.

Und einen besonderen Dank auch an die Firma Otto Schröder Tiefbaugesellschaft mbH aus Schneverdingen für die Leihgabe des Transporters. Wie auf den Bildern zu sehen, haben wir die Ladekapazität beinahe vollständig ausgeschöpft.

Es waren zwei anstrengende Tage – aber dank der Mithilfe vieler Mitarbeiter, Ehrenamtlicher, und auch Mitglieder des Vorstandes, die zum Teil an beiden Tagen da waren, haben wir alles gewuppt und es hat auch wieder viel Spaß gemacht – auch wenn Rücken und Füße am Ende des Tages wussten, was sie getan haben…