Die Weihnachtswünsche unserer Tiere…

Liebe
Tierfreunde,
die Weihnachtszeit ist die
Zeit der Wünsche und
Träume.
Der größte Wunsch für all‘ unsere Tiere
im Tierheim Tiegen ist ein schönes Zuhause
und wir hoffen natürlich, dass der ein oder andere
Vierbeiner bereits das Weihnachtsfest mit
„seinen“ Menschen verbringen
kann.
Doch da ja nicht alle dieses Glück haben werden,
haben unsere Fellgäste uns ihre Weihnachtswünsche ins
Ohr geflüstert.
An diesem „virtuellen Tannenbaum“ auf
unserer Homepage und bei Facebook sowie am
realen Tannenbaum (erst auf dem Weihnachtsmarkt –
danach im Tierheim hängen nun die

Wunschzettel.
Wenn Sie einem Tier eine Freude bereiten
möchten, drucken Sie einen „Wunschzettel“ aus
oder nehmen den Wunsch aus der Schutzhülle, erfüllen
diesen und bringen das Geschenk (vielleicht mit
persönlicher Widmung auf dem angehängten
Wunschzettel) zu den Öffnungszeiten

bei uns im
 Tierheim vorbei.
Oder besuchen Sie uns und unsere Tiere am
zweiten Weihnachtstag zwischen 14 und 17 Uhr im
Tierheim und lassen bei Kaffee und Kuchen die
Feiertage in gemütlicher Runde ausklingen.
Vielen lieben
Dank im Namen
all unserer Tiere!

 

Kratzbaum-Spenden

Am vergangenen Wochenende hatten wir mal wieder Glück:
Uns wurden ein großer und ein riesengroßer Kratzbaum geschenkt.

Einen hat Tierheimkatze „Perle“ gleich in Beschlag genommen, geprüft
und für gut befunden. Der andere Baum wurde von einer Schmusemaus
der Gattung Canis lupus familiaris auf seine Standfestigkeit geprüft.
Der Kratzbaum hat den „MAGGIE-Test“ definitiv bestanden 🙂Vielen lieben Dank an die Vorbesitzer, dass Ihr an uns gedacht habt. 😻😸😽

Der WOW-Day bei uns im Tierheim

„Der was…?!?“ – werden sich jetzt sicherlich Viele fragen und auch wir mussten
uns die Bedeutung dieses Tages erst einmal erklären lassen:

„Der Waldorf One World Day, kurz WOW-Day, ist ein Tag voller Engagement. Die Idee
ist einfach: Engagierte Menschen sammeln an einem Tag im Jahr auf unterschiedlichste
Weise Spenden und schenken sie an Einrichtungen in Not. Durch kreative Aktionen, wie
die Versteigerung selbstgemalter Bilder, einem Sponsorenlauf, einem Benefizkonzert oder
durch Eintags-Arbeitsplätze, finden überall auf der Welt außergewöhnliche Spenden-
aktionen
statt, die alle Teilnehmer miteinander verbinden.“
(Quelle: https://www.freunde-waldorf.de/wow-day/was-ist-der-wow-day/)

Am 26.10.2018 kamen Wiebke und Lucia zu uns ins Tierheim um uns mit ihrer
ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Da unser Verein sich nur aus Mitglieds-
beiträgen, Spenden und veranstaltungserlösen finanziert, haben die Eltern
die Entlohnung der beiden 15- und 16-jährigen Schülerinnen übernommen.
Und die beiden jungen Damen haben an dem Tag richtig rangeklotzt:

Es wurde die Katzen-Spielstube gefegt und gewischt, schmutzige Decken und Katzenklos
ausgetauscht und gereinigt sowie Katzenspielzeug mit Desinfektionsspray zu behandelt.
Danach gab es einen Schwersteinsatz am Tierheim-Parkplatz. Hier wurden Unmengen
Eicheln und Blätter zusammengefegt und entsorgt (s. Foto). Nach diesem kräfte-
zehrenden Einsatz gab es eine Pause für Lucia und Wiebke. Anschließend kam der
sicherlich angenehmere Teil des Tages: Katzenkuscheln und bespaßen.
Eine Führung durchs Tierheim mit detaillierten Erklärungen, was alles an Arbeiten in
einem Tierheim anfallen können, rundete den Tag ab.

Wiebke und Lucia haben sich mit ganzem Eifer allen Aufgaben gestellt und wir
hatten viel Spaß zusammen, bis mittags der tolle Einsatz beendet war.

Einen lieben Dank an Steffi Siemer, die die Betreung der beiden übernommen hat. 🙂

Chappy im Glück

Eine Patientin aus der Reha-Klinik war während ihres Aufenthaltes in Soltau regelmäßig
zum Gassi-Gehen ins Tierheim gekommen und hatte sich in „Chappi“ verliebt.

MItte Oktober wurden dann nicht nur die Koffer, sondern auch „Chappy“ mit ins Auto
„gepackt“ und es ging Richtung Süden. In seinem neuen Zuhause hat „Chappy“ als
erstes gleich einen Sessel markiert – frei nach dem Motto: „Das ist hier jetzt mein Heim“.

Mit dem vorhanden Jack-Russel-Terrier „Anton“ hat sich „Chappy“ auch angefreundet,
die beiden Herren teilen sich sich ganz relaxt den Schlafplatz.

Wir freuen uns wahnsinnig für „Chappy“, dass er jetzt endlich sein „Für-immer-Zuhause“
gefunden hat – es hat es sich nach der langen Zeit in Ungarn und den Umzug von seinem
kurzzeitigen Zuhause ins Tierheim wahrlich verdient.