Am Dienstag, dem 28. Juli, sind im Rahmen der Ferienpass-Aktion der Stadt Soltau
17 Kinder im Tierheim Tiegen auf den Hund gekommen – und waren am Schluss
einhellig der Meinung, dass der Tag auch für die Katz‘ war…
Nach Begrüßung und erstem Rundgang durch das Tierheim wurden die 8- bis
14-jährigen in zwei Gruppen eingeteilt, die nach der Mittagspause getauscht wurden.
Die Hundegruppe, betreut von Steffi Meyer und Antonia Hennig, erhielt
zunächst einen Einblick in die verschiedenen Hunderassen sowie die
Körpersprache und das Verhalten der Hunde.
Es gab eine kurze Einführung in die richtige Ernährung der Hunde und
wie oft und warum ein Hund eine Wurmkur bekommen sollte.
Das theoretisch erlernte wurde dann auch gleich am lebenden Objekt ausprobiert
und in die Praxis umgesetzt: die Wurmkur-Tablette wurde in schmackhaftem Futter
versteckt und ohne Probleme von den Hunden „Zigi“, „Balou“ und „Knut“ verspeist.
Nach einem kurzen Spaziergang mit „Filou“ und „Flocke“ durch den Tiegener Wald
durfte die Hundegruppe noch mittels Lesegerät die Chipnummer der Hunde ermitteln
und erfuhr, warum die Kennzeichnung und Registrierung der Tiere so wichtig ist.
Bei den Katzen war zunächst auch Ernährung und Körpersprache der Stubentiger
Thema. Auf die Frage ob und wie man Katzen erziehen bzw. ihnen kleine Tricks
beibringen könnte, gab es von Steffi Siemer dann eine Einführung in das Clickertraining
mit Katzen. Wer wollte, durfte es dann auch selber einmal ausprobieren –
die jungen Raubtierdompteure waren begeistert.
Die Katzen hatten dann eine kurze Verschnaufpause während
unter der Anleitung von Annette Schröder mit viel Fantasie
Spielzeug in Form von „Katzenangeln“ gebastelt wurde.
Der größte Spaß war dann natürlich aber das gemeinsame Spielen
mit den Angeln und unseren zahlreichen Katzenkindern.
Zur Erinnerung an den tierischen Nachmittag wurden noch eifrig Erinnerungs-
karten mit einem Foto des Lieblingstiers aus dem Tierheim gebastelt.
Die Favoriten auf den Bildern waren eindeutig unsere Katzenkinder.
Am 20. Oktober findet die nächste Ferienpass-Aktion im Tierheim statt.
Unter dem Motto „Vorlesen im Tierheim“ sind alle 8- bis 14-jährigen dazu eingeladen,
aus ihrem Lieblingsbuch den vierbeinigen Bewohnern etwas vorzulesen.
Denn anders als manche Menschen sind Hunde und Katzen geduldige und
dankbare Zuhörer und urteilen nicht über die Art, wie man lesen kann.
Sie genießen einfach die Aufmerksamkeit, die sie dabei bekommen können.
Aber natürlich wird auch an diesem Tag noch genügend Zeit fürs
Katzenkuscheln und den obligatorischen Hundespaziergang bleiben.