Am 14. August 2014 waren fünfzehn Kinder im Rahmen des Ferien(S)pass Soltau
zu Gast beim Tierschutzverein Soltau. Nach einem ersten Rundgang durch das
Tierheim wurden die Teilnehmer in eine Hunde- und eine Katzengruppe aufgeteilt.
Die „Hunde“-Gruppe, betreut von Stephanie Meyer und Dagmar Phillips,
erhielt einen Einblick in die unterschiedlichen Hunderassen und für welche Aufgaben
diese zum Teil gezüchtet wurden. Mit einer Aktion zum Thema
„Was braucht ein Hund um glücklich zu sein / was darf ein Hund fressen, was nicht?“
wurde Wissen über die Grundbedürfnisse der Hunde vermittelt.
Die Kinder beteiligten sich sehr aktiv beim Austausch über Erfahrungen
mit eigenen und fremden Hunden. Tierheimhund „Knut“ stellte für den Versuch
„Leben hinter Gittern“ sein Außengehege zur Verfügung – und alle waren sich einig,
dass ein Leben im Hundezwinger auf Dauer nicht schön ist.
Das Highlight waren aber natürlich die praktischen Übungen mit Hund „Milo“:
Gemeinsam wurden diverse Schwierigkeitsgrade von Intelligenzspielzeug getestet,
Such- und Apportierübungen rundeten den Nachmittag ab.
Nach einer Einführung über die Bedürfnisse von Katzen haben Annette Schröder
und Steffi Siemer gemeinsam mit der „Katzen“-Gruppe aus einfachen Materialien
Spielzeug für die Stubentiger gebastelt.
Im Anschluss durften die Kinder dann jeweils eine der Katzenstuben mit
Kratzbäumen, Versteck- und Kuschelmöglichkeiten sowie Spielzeug
artgerecht einrichten. Zusätzlich gab es Info-Material über giftige Zimmerpflanzen
und was bei der Haltung von Katzen zu beachten ist.
Aber natürlich war auch in dieser Gruppe der unmittelbare Kontakt
zu den vierbeinigen Gästen des Katzenhauses das Wichtigste.
Während der Mittagspause bekamen die Kinder den Alltag eines Tierheims
dann hautnah mit: Ein herrenloser Hund wurde gebracht, der nach einigen T
elefonaten von den Findern dann an die zuständige Stelle übergeben werden konnte.
Inzwischen ist der Hund auch wieder von seinen Besitzer abgeholt worden.
Nach der Pause wurden die Gruppen getauscht.
Am Ende der Veranstaltung war dann noch einmal Kreativität gefragt.
Bei einem Eis gestalteten alle Beteiligten ihre individuelle Hunde- bzw. Katzenmaske
und präsentierten diese stolz beim gemeinsamen Abschlussbild
mit Hund „Milo“ in einem der Hundeausläufe.
Es war ein toller Tag der allen Beteiligten viel Spass gemacht hat.
Wir werden diese Aktion mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholen – versprochen!!!
Wenn einer der Teilnehmer/Innen gerne einige Bilder zuschickt haben möchte,
können diese per Email an info@tierschutzverein-soltau.de unter Angabe
vom Namens des Teilnehmers und des Bildes gerne angefordert werden.
- Pause…
- Auch Milo macht „Mittag“…