Ferien(s)pass im Tierheim Tiegen 2014

Am 14. August 2014 waren fünfzehn Kinder im Rahmen des Ferien(S)pass Soltau
zu Gast beim Tierschutzverein Soltau. Nach einem ersten Rundgang durch das
Tierheim wurden die Teilnehmer in eine Hunde- und eine Katzengruppe aufgeteilt.

FP 2014 - Beginn 01Die „Hunde“-Gruppe, betreut von Stephanie Meyer und Dagmar Phillips,
erhielt einen Einblick in die unterschiedlichen Hunderassen und für welche Aufgaben
diese zum Teil gezüchtet wurden. Mit einer Aktion zum Thema
„Was braucht ein Hund um glücklich zu sein / was darf ein Hund fressen, was nicht?“
wurde Wissen über die Grundbedürfnisse der Hunde vermittelt.

FP 2014 - Hundegruppe 08Die Kinder beteiligten sich sehr aktiv beim Austausch über Erfahrungen
mit eigenen und fremden Hunden. Tierheimhund „Knut“ stellte für den Versuch
„Leben hinter Gittern“ sein Außengehege zur Verfügung – und alle waren sich einig,
dass ein Leben im Hundezwinger auf Dauer nicht schön ist.

FP 2014 - Hundegruppe 15Das Highlight waren aber natürlich die praktischen Übungen mit Hund „Milo“:
Gemeinsam wurden diverse Schwierigkeitsgrade von Intelligenzspielzeug getestet,
Such- und Apportierübungen rundeten den Nachmittag ab.

FP 2014 - Katzengruppe 02Nach einer Einführung über die Bedürfnisse von Katzen haben Annette Schröder
und Steffi Siemer gemeinsam mit der „Katzen“-Gruppe aus einfachen Materialien
Spielzeug für die Stubentiger gebastelt.

FP 2014 - Katzengruppe 06Im Anschluss durften die Kinder dann jeweils eine der Katzenstuben mit
Kratzbäumen, Versteck- und Kuschelmöglichkeiten sowie Spielzeug
artgerecht einrichten. Zusätzlich gab es Info-Material über giftige Zimmerpflanzen
und was bei der Haltung von Katzen zu beachten ist.

FP 2014 - Katzengruppe 12Aber natürlich war auch in dieser Gruppe der unmittelbare Kontakt
zu den vierbeinigen Gästen des Katzenhauses das Wichtigste.

FP 2014 - Mittagspause 03Während der Mittagspause bekamen die Kinder den Alltag eines Tierheims
dann hautnah mit: Ein herrenloser Hund wurde gebracht, der nach einigen T
elefonaten von den Findern dann an die zuständige Stelle übergeben werden konnte.
Inzwischen ist der Hund auch wieder von seinen Besitzer abgeholt worden.
Nach der Pause wurden die Gruppen getauscht.

FP 2014 - Basteln 01Am Ende der Veranstaltung war dann noch einmal Kreativität gefragt.
Bei einem Eis gestalteten alle Beteiligten ihre individuelle Hunde- bzw. Katzenmaske
und präsentierten diese stolz beim gemeinsamen Abschlussbild
mit Hund „Milo“ in einem der Hundeausläufe.

FP 2014 - Gruppenfoto 01Es war ein toller Tag der allen Beteiligten viel Spass gemacht hat.
Wir werden diese Aktion mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholen – versprochen!!!

FP 2014 - Basteln 15Wenn einer der Teilnehmer/Innen gerne einige Bilder zuschickt haben möchte,
können diese per Email an info@tierschutzverein-soltau.de unter Angabe
vom Namens des Teilnehmers und des Bildes gerne angefordert werden.

Trautes Heim – Glück allein

Am 07.08.2014 haben wir „Jockelchen“ in seinem neuen Zuhause besucht.

Zuhause Jockel 04Der kleine Mann hat sich super eingelebt und hat inzwischen sein eigenes
Gartenhäuschen bekommen – man könnte beinahe neidisch werden…

Zuhause Jockel 00Bereits am 10. Juli 2014 zog „Jockel“ zu seinem neuen, zweibeinigen Erziehungberechtigten.
Es stand von Anfang an fest, dass er dort sein restliches Dackelleben verbringen durfte – ohne Wenn und Aber.

Zuhause-Jockel-14Und „Jockel“ scheint sich in seinem Zuhause sauwohl zu fühlen und geniesst sein Leben…

„Jockel“ bekommt von seiner inzwischen zweifelhaften Berühmtheit zum Glück
nichts mit, sondern sitzt die Angelegenheit einfach aus.Zuhause Jockel 10Wir freuen uns, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und stehen dazu.

Juhu – wir haben es geschafft!!!

Ratten - 24.04.2014Erinnert Ihr Euch noch an uns?!?

Einstmals waren wir sechs namenlose Jungs auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis.

Ende Mai zogen die ersten zwei Brüder in ein neues Heim.
Die beiden wurden auf „Mats“ und „Echo“ getauft.

Anfang Juli wurden zwei weitere Brüder „befreit“:
Sie heißen jetzt „Pinky“ und „Chewbacca“und lernen jetzt englisch.

…und nu haben auch wir, die letzen beiden Mohikaner, es endlich geschafft:

Ratte 00Ratte 01

Auch für uns hat Tante Steffie eine prima Familie gefunden, die uns für den Rest des Lebens lieb haben wird und uns ein artgerechtes Leben bietet.

Nur wie wir heißen, wissen wir noch nicht –
aber das wird sich sicherlich auch noch ergeben 😉

Herr Saugfix ;-)

 Dürfen wir vorstellen – unser neuer Kollege: Herr Saugfix

StaubsaugerWenn er erst einmal unter Strom steht, ist er kaum zu bremsen in
seinem Arbeitseifer. Er wurde bereits gut eingearbeitet und ist
inzwischen ein fester Bestandteil des Tierheim-Teams.

Lieber Herr Marquardt, ein ganz großes DANKESCHÖN für Ihre tolle Spende!!!

Spenden zum Sommerferienbeginn

Am Dienstag, dem 29. Juli 2014 konnten wir unser Glück gar nicht fassen, denn es wurden sage und schreibe 3 Geldspenden von tierlieben Schülern und Schülerinnen persönlich vorbeigebracht!

Die erste Spende von €90.00 wurde durch den Verkauf der Schülerzeitung der Freudenthalschule Soltau erlangt und von den drei netten Jungs Henri Heimann, Marlon Jeschke und Felix Röhrs der Schülerzeitungs-AG und ihrer Lehrerin Frau Ursula Bock übergeben. Beteiligt an der Aktion waren vier 4. Klassen. Vielen vielen Dank an alle Beteiligten!

Foto 2

Schüler Henri Heimann, Marlon Jeschke, Felix Röhrs, Lehrerin Frau Ursula Bock mit Tierheimmitarbeiterin Annette Schröder und Hündin ‚Tiffy‘

 

Durch leckere Muffins, die in den Pausen verkauft wurden, sammelte die Klasse 6t der KGS Schneverdingen €141.60. Zu verdanken ist diese super Idee der Schülerin Michelle von Loh und wir danken ihr und allen anderen Klassenkameraden für diese tatkräftige Unterstützung unserer Tiere!

Foto 3

Schülerin Michelle von Loh mit Tierheimmitarbeiterin Annette Schröder und den Katzen ‚Olli‘ und ‚Nala‘

 

Genauso lecker wie die Muffins waren bestimmt auch die Waffeln, mit deren Verkauf die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7b der KGS Schneverdingen €100.00 gesammelt haben. Stellvertretend für alle überreichten uns Fabienne Karmann, Joelle Jensch und ihre Lehrerin Frau Tobias die Einnahmen. Auch hier ein jubelndes ‚Danke Schön‘! (Ein Foto wurde auch gemacht, es wird nachgereicht.)

Wir freuen uns riesig über die Tierliebe und Unterstützung und möchten uns noch einmal bei allen Schülern, Schülerinnen und Lehrer/innen herzlichst bedanken!

Und natürlich wünschen wir jetzt allen super-sonnige SOMMERFERIEN! Habt eine tolle Zeit!!

sommer