Am 26. Juli waren wir zu Gast bei „Soltau live“. Neben unserer Fotowand und
einer Infomappe mit den aktuellen Gästen in unserem Tierheim konnten
Kinder sich kreativ an der Gestaltung einer Hundehütte beteiligen.
Und auch das bemalen und ausschneiden von Tiermasken kam richtig gut an.
Wie auf den Bildern zu sehen, waren einige kleine Künstler da am Werke.
Unser Charly musste auf der Show-Bühne Herrn Oliver Hofmann
von „Mittwoch aktuell“ Rede und Antwort stehen – konnte sich dann
aber auch über eine spontane Spende von Herrn Hofmann
für die Tiere im Tierheim Tiegen freuen.
Zum Schluss legten unsere beiden Steffie’s letzte Hand an
bei der Verschönerung der Hundehütte…
Zurück im Tierheim haben wir die Hütte dann „zweckentfremdet“
und in einen unserer Katzenausläufe gestellt. Dort wurde sie erst
neugierig beschnuppert, für gut befunden und kurze Zeit später bezogen.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Was sich am Rande der Veranstaltung abspielte war hingegen nicht schön:
Eine aufmerksame Dame kam an unseren Stand und machte uns auf einen Hund
im Kofferraum eines in der prallen Sonne parkenden Autos aufmerksam.
Der Hund saß in einer Transportbox im Kofferraum und bellte.
Bei einem Anruf bei der Polizei wurde uns mitgeteilt, dass derzeit alle Kräfte
im Einsatz wären. Wir möchten uns doch bitte an die Polizeibeamten wenden,
die ebenfalls mit einem Infostand bei der Veranstaltung „Soltau live“ vor Ort wären.
Während zwei Leute vom Tierschutzverein sich schnurstracks auf den Weg machten,
blieb einer beim Auto. Noch bevor die Polizei eintraf, kam ein Mann zum Auto
und wollte einsteigen. Auf Nachfrage wie lange der Hund schon im Auto säße,
kam die Antwort: „Eine Stunde“. Angeblich war der Herr beim Arzt gewesen
(auf einem Samstag…?!?) und war sich der Problematik des Hundes
im Auto schon bewusst (also Vorsatz!!!). Aber es ging halt nicht anders.
Auf die Bitte, den Hund aus dem Auto zu lassen und was zu trinken zu geben,
stieg der Mann ins Auto und fuhr davon.
Als dann endlich eine Beamtin der Polizei eintraf und der Vorgang
geschildert wurde – auch verbunden mit der Frage, ob eine Anzeige erstattet
werden könne (Kennzeichen des Fahrzeuges ist bekannt und dokumentiert),
erhielten wir die sinngemäße Antwort, da wäre nichts zu machen.
Es ist frustrierend!!!
Es ist frustrierend!!!