Am 27.11.2013 erhielten wir Post von „Karlchen“ (ehemals „Cartier“) mit ein paar Bildern von und mit seiner neuen Familie.
„Karlchen“ genießt den Familienanschluss in vollen Zügen und hat seine neuen Menschen schon alle um die Pfote gewickelt… 😉
Bereits am 14.09.2013 feierte die VFI GmbH aus Soltau ihr 20-jähriges Jubiläum im Innenhof ihrer Büros in der Wilhelmstraße 9.
Die Einnahmen, die an diesem Tag erzielt wurden, sollten mehreren gemeinnützigen Organisationen (Jugendfeuerwehr, Hospizdienst Lebensbrücke, Tierschutzverein Soltau) zu Gute kommen.
Der Tierschutzverein war mit einem kleinen Info-Stand vor Ort.
Im November fand nun die Spendenübergabe an die begünstigten Vereine durch den Geschäftsführer Thorsten Schröder statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für den Scheck
über 200,00 €.
Neuigkeiten von „Lolek“ & „Bolek“:
„Liebes Tierheim Tiegen,
es ist nun über drei Wochen her, dass wir „Chester“ und „Chucky“
(alias „Lolek“ und „Bolek“) bei uns haben.
Bereits am ersten Abend lagen beide bei uns auf dem Bauch.
Genau nach drei Wochen, also letzten Sonntag haben wir sie zum ersten Mal
raus gelassen. Es hat super geklappt:
Sie tobten beide durch unseren Garten und erkundeten die Umgebung.
Sogar die Fressgier von beiden hat sich schon gelegt. Sie warten jetzt brav
bis das Futter zubereitet ist, ohne dabei hoch zu springen.
Anbei zwei Fotos beim Schlafen.
Lieben Gruß von Andrea H.“
„Chester“ alias „Lolek“
„Chucky“ alias „Bolek“
Felix beginnt im Tierheim gerade, die Tischdecke zu löchern
Erdrückt von zuviel Liebe, zwangsweise auf dem Arm stundenlang herumgetragen, kam Felix am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Tiegen, weil er inzwischen eine Gefahr für seine Halterin war. Er präsentierte sich nicht scheu, aber wehrte sich, sobald er in eine für ihn bedrohliche Situation kam, hemmungslos. Sein Blick fror manchmal ein und danach bohrten sich Zähne und Krallen blitzschnell in wohlmeinende Hände und hielten fest. Autsch!
Tierärtzliche Behandlung seines wunden Mäulchens, Feliway und Bachblüten zur Beruhigung sollten ihm Schmerz und Angst nehmen. Menschliche Zuwendung sollte Vertrauen aufbauen und vor allem vergessen lassen. Er war weiterhin mit Vorsicht zu genießen. Einschläfern … Nein!!! Nicht diesen wunderschönen, wohlproportionierten Kater mit einem Samtfell, mit dem man herrlich spielen konnte. Aber vermitteln? Eine Anzeige für eine Hofstelle als Mäusefänger wurde geschaltet – erfolglos. Jedoch eines Tages begann für Felix der Weg ins Glück. Lesen Sie selbst:
Hallo Fr. Siemer,
Felix ist natürlich nicht ausgezogen, sonder wie die beiden Katzendamen auch vollständiger Bewohner dieses Heimes:) Und er ist mein Kater, deshalb geb ich ihn auch nicht wieder weg:)
Wenn ich so zurückdenke, war die Entscheidung, als ich ihn das erstemal gesehen habe und mich um ihn kümmern wollte, genau die Richtige. Er ist ein wunderschöner Kater, auch wenn er noch nicht zum Schmusetiger mutiert ist…dafür gleicht er manchmal einem Hund…lach, er läuft liebend gerne hinter mir her und legt sich dann hin, wo er grade steht, auch wenn man dann über ihn drübersteigen muss. Nachts bringt er gerne Geschenke und legt sie vorm Bett ab, vor allem seinen grünen Frosch und meine Schuhe schleppt er gerne durch die Wohnung. Und ich bin froh, dass wir hier keine Mäuse haben, sonst würd ich morgens wohl immer was Frisches vorm Bett liegen haben:)
Ich glaube, er fühlt sich alles in allem ganz wohl hier, auch wenn er manchmal wohl an das erinnert wird, was man mit ihm gemacht hat und er sich dann dementsprechend verhält. Also er beißt und kratzt, wenn man nicht aufpasst oder ihn ärgert, aber es ist ganz anders als im Tierheim. Es gibt eben Dinge, die er nicht mag. Tragen z.Bsp. ist nicht wirklich sein Ding, da muss man dann schnell sein, sonst attackiert er auch schon mal das Bein – aber nichts mehr mit Festbeißen oder so. Da ich ihn ganz gut kenne, passiert das selten. Er ist Fremden gegenüber sehr furchtsam. Besucher werden im übrigen immer gewarnt, ihn nicht zu streicheln, auch wenn er ganz friedlich da liegt…wer sich nicht dran hält, trägt in der Regel ein paar Kratzspuren davon…
Fressen tut er immer noch sehr gerne und Leckerlies naschen auch, da muss ich schon aufpassen, dass alle drei was abkriegen…
Die Kleine Katze ist hier der Chef, die tachtelt dem Felix auch mal eine, wenn er sich nicht benimmt. Dafür ist die Große eher mal sein Opfer, wenn er versucht, den Mann rauszukehren…aber das ist ja auch nicht ungewöhnlich unter Katzen. Im allgemeinen ist es doch eher friedlich. Ich finde, er hat sich gut gemacht und gerade, wo ich hier schreibe, liegt er neben mir auf dem Tisch in seinem Körbchen. Nicht lachen, es ist das, was ich ihm mit ins Tierheim gebracht habe. Da geht außer ihm keiner rein und da mein Schreibtisch groß ist, steht das oben drauf…ergeht sowieso gerne auf Tische und die Küchenschränke…und in Pappkartons…
Also wie man sieht, gehts ihm gut. Leider kann ich hier nur ein Bild dranhängen, ich will aber nochmal ein paar mehr entwickeln lassen und die kriege ich dann auch nach Soltau.
Das mit dem Fest zum 3. Oktober habe ich gesehen und schade, dass ich da keine Zeit hatte, sonst hätte ich mal vorbeigeschaut.
So einen Katzenkalender nehm ich auch.
So, ich hoffe, den anderen im Tierheim geht es gut und ich würde Sie bitten, ganz liebe Grüße von Felix und mir zu bestellen.
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Selina und Felix, der Glückliche
Am Donnerstag (31.10.2013) erhielten wir eine Email, dass ein großer Kratzbaum in Neuenkirchen abzuholen wär. Nachdem wir uns vorsichtig nach den Maßen erkundigt hatten und unser Tierheim-Mobil vorsoglich vermessen haben, holten wir das Bäumchen am 03.11.2013 ab. Es war knapp, aber wir haben das „Bäumchen“ verladen bekommen.
Kaum ausgeladen wurde der Kratzbaum gleich von unserer „Perle“ untersucht und für gut befunden. Wir haben den Baum einschl. „Perle“ drauf dann ins trockene getragen.
Der Spenderin sagen wir gemeinsam mit „Perle“ ganz herzlichen Dank.