„Silence“

„Silence“ stammt aus einer Animal-Hoarding-Auflösung im August 2012 und
wurde im Januar 2013 in ein neues Zuhause nach Schneverdingen vermittelt.
Wir waren der Meinung das es passte – und zunächst schien auch alles gut…

Am 12.07.2013 wurde „Silence“ bei uns wieder abgegeben mit der Begründung,
dass die Tochter an jetzt an Asthma litte und man sich deshalb von der Katze trennen müsse. Der Abschied ging schnell und emotionslos von statten.

Nachdem „Silence“ aus der Transportbox krabbelte, mussten wir feststellen, dass ihr Po total verklebt war, es hingen regelrechte „Kotbömmel“ herunter. Das Fell war verfilzt und verdreckt, in diesem Zustand schien sich die arme kleine Maus schon länger zu befunden zu haben. Hinzu kam noch ein akuter, stressbedinger Durchfall. Vorsichtig wurde das Fell gestutzt und die gereinigt.

Nachdem „Silence“ wieder genesen war, kam kurz darauf ein freundliches Paar auf der Suche nach einer Katze zu uns ins Tierheim und verliebte sich in die schwarze Schönheit.

Am 01.08.2013 verließ uns „Silence“ erneut – und wir hoffen, dass es jetzt ein Zuhause für immer sein wird. Die erste Nachricht, die wir von „Silence“ erhielten, klingt sehr vielversprechend… 😉

Silence 01

„Nachdem ich gestern noch scheu war, mich nur verkrochen habe und immer vor meinen neuen Besitzern weggerannt bin, bin ich heute Morgen schon wieder ein richtiger kleiner Frechdachs.

Ich habe wärend Herrchen und Frauchen geschlafen haben die Fensterbänke entdeckt und in Beschlag genommen. Ich renne wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung und denke ich habe mich schon gut eingelebt.

Gestern habe ich nur miautzt wenn ich angesprochen wurde, hinter dem Schreibtisch von Herrchen gibt es eine tolle, kleine Ecke, in die habe ich mich den ganzen Nachmittag versteckt. Frauchen und Herrchen wollten mich erstmal in Ruhe lassen, damit ich mich nach der anstrengenden Fahrt vom Tierheim in die neue Wohnung erholen kann, das wollte ich aber nicht. Wenn die mich angesprochen haben kam ich aus meinem Versteck, da sind so schön viel Kabel.

Als ich ein Weilchen mit Frauchen gekuschelt und gespielt habe, haben die echt mein Versteck zu gemacht, so eine Frechheit. Jetzt muss ich mir ein anderes Versteck suchen, das sollte aber nicht schwer werden, unter dem Bett habe ich schon eine Menge Platz gefunden.Ich habe mich auch gestern schon mit ins Bett gelegt und wurde bekuschelt, das fand ich toll, ich konnte garnicht mehr aufhören zu schnurren.

Ich habe Frauchen gestern auch einen Liebesbiss in den Ellenbogen verpasst, die hat nicht mal gezuckt. Bis jetzt habe ich alles gefunden, mein trinken und essen stehen dort wo ich ungefähr schon 500 mal langgeflitzt bin und meine Toilette ist, wie es sich gehört, im Badezimmer, habe ich auch gleich gefunden.

Die Küche finde ich etwas langweilig aber sonst scheint es hier nicht schlecht zu sein, es gibt viele kleine Schlupfwinkel, Teddys und auch ein Paar Spielsachen. Nur das Katzengras ist noch nicht zu sehen, sieht aus als würde Frauchen da nur Sägespähnen gießen.

Heute Morgen habe ich versucht Frauchen zu wecken, da muss ich mir noch was einfallen lassen, die wird nicht wach wenn ich im Flur stehe und mautze. Naja, das war es erstmal von mir, ich will jetzt noch mal auf die Fensterbank im Schlafzimmer, ich glaub
das ist ein toller Platz, da kann ich so toll nach draußen gucken.

Ich wünsche euch einen schönen Tag, lasst euch nicht ärgern und grüßt mir bitte meine Freunde.

Liebe Grüße eure Silence“

Neues von „Lilli“ (ehemals „Walpurga“)

Nachdem „Walpurga“ seit Oktober 2011 bei uns auf neue Dosenöffner warten musste,
kam Ende Juni 2013 endlich die richtige Familie für die kleine Katzendame vorbei und
„Lilli“ – wie sie jetzt heißt – lebt sich immer besser ein.
Hier eine kurze Rückmeldung ihrer Familie:

„Hallo,

wie versprochen eine kleine Collage von Lilli. Die Fotos wurden 1 Woche nach ihrem Einzug bei uns gemacht und ich finde man sieht schon sehr schön, wie gut sie sich heraus gemacht hat. 🙂

Walpurga 01

Grosse Sensation: gestern Abend wollen wir ins Bett, wer liegt auf der Zudecke, natürlich neben ihrer Kuscheldecke, die für den Fall des Falles dort liegt? Lilli… 🙂 Die Nacht hat sie das erste Mal auf dem Fußende im Bett auf ihrer Kuscheldecke geschlafen. Sie ist schon eine süsse Maus, sehr verschmust und wenn sie ihre „5 Minuten“ kriegt, holla… dann wird die Wohnung zur Rennstrecke. Wir haben uns schon kringelig gekugelt. 🙂

In die Höhle hat sie sich immer verkrochen wenn „Gefahr“ im Verzug war. Der „böse“ Zweibeiner, der da nach Hause kam. 🙂 Die ist inzwischen aber völlig out. Das macht ihr gar nichts mehr. Gegenüber, in der rechten Ecke zwischen den großen Fensterfronten, steht seit ein paar Tagen der andere große Kratzbaum und der hat ganz oben ein schönes kuschliges Sofa mit Lehne. Der Platz ist nicht zu toppen glaub ich. 🙂

Grad hat sie wieder ihre „5 Minuten“ und hechtet durch die Wohnung als wenn sie Hummeln im Hintern hätte. :))

 Liebe Grüße von Lilli
…und uns natürlich“

Walpurga 02

Unverhofft kommt oft – und gerne noch öfter… ;-)

Über eine großzügige Spende vom Lions-Club Munster-Bispingen konnte sich der Tierschutzverein Soltau am 21.08.2013 freuen.

Gemäß dem offiziellen Motto der Vereinigung „We serve“ – „Wir dienen“ haben uns die Lions wirklich einen großen „Dienst“ erwiesen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Vorsitzenden Herrn Dr. Gunther Grube und natürlich auch bei allen Mitgliedern, die diese Spende ermöglicht haben.

Geburtstagsgeld gespendet

Da durch die Neugestaltung der Homepage unser Internetauftritt eine
zeitlang nicht ganz aktuell und vollständig war, reichen wir
diesen bisher noch nicht veröffentlichten Beitrag nach.

Das Ereignis liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber wir sind immer noch begeistert, über das uns entgegengebrachte Engagement.

Über eine sehr großzügige Spende konnten sich die Tiere und das Team
vom Tierheim am 03.07.2013 freuen. Anlässlich seines 50. Geburtstages hatte
Dr. Frederick Philips auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Geldspenden
für die Tiere im Tierheim gebeten. Und diese Geldspenden fielen mehr als üppig aus – insgesamt kam ein Betrag von 3.200,00 € zusammen.
Spende PhilipsBei der symbolischen Spendenübergabe im Tierheim informierte sich das
Ehepaar Dagmar und Dr. Frederick Philips über die aktuelle Situation vor Ort.
Christian Wüstenberg und Gabriele Gehrke gaben den beiden einen Einblick in die finanziellen Probleme und den zum Teil schlechten baulichen Zustand des Hundehauses. Um die Zukunft des  Tierheimbetriebes zu sichern sucht der Vorstand zuverlässige, tierliebe Unternehmen aus der Wirtschaft, die mit einer Fördermitgliedschaft
die Arbeit des Tierschutzvereines unterstützen.

100 Jahre Ortfeuerwehr Neuenkirchen – wir waren dabei

Am Samstag, 17. August 2013, feierte die Ortsfeuerwehr
Neuenkirchen ihr 100-jähriges Bestehen.

Auch der Tierschutzverein Soltau war mit einem Info-Stand vertreten.
2013 - 100 Jahre FW Nk. - 01
Nach anfänglichem Regen hatte der Wettergott dann doch noch ein Einsehen –
Sonne und Wolken wechselten sich ab, aber den Rest des Tages blieb es trocken.2013 - 100 Jahre FW Nk. - 02

Laura, Söhnke und Rebekka betreuten unseren Stand, auf dem es neben
der aktuellen Ausgabe der Tierheim-Info und allgemeine Informationen zum
Thema Tierschutz auch wieder selbstgebackene Hundekekse gab.2013 - 100 Jahre FW Nk. - 03

Wir hatten wieder Bilder unserer aktuellen „Insassen“ dabei, von denen wir
einige sogar verkaufen konnten bzw. auch kostenlos an Kinder verschenkt haben.

2013 - 100 Jahre FW Nk. - 04

Es gab eine Menge interessanter Gespräche. Ein junger Mann hat uns
nach seinem Besuch an unserem Stand spontan ein Halsband
einschließlich Leine geschenkt, die seinem Hund nicht mehr passt.
Wir haben sogar ein neues Mitglied gewinnen können.
2013 - 100 Jahre FW Nk. - 05

Und wir hatten nicht nur zwei- und vierbeinige Besucher, auch diese Hummel
zeigte reges Interesse an der Deko unseres Standes 😉

Regenbogenbrücke: Nicki

Bereits am 08.08.2013 verstarb unsere „Nicki“.

„Nicki“ hatte seit 2005 bei uns ein Zuhause gefunden und gehörte zu der Freigängertruppe des Tierheims.

Sie war nie jedermanns Darling: „Nicki“ kam erst schnurrend, um die Beine streichend an und bettelte um Streicheleinheiten, um dann ohne Vorwarnung zu beißen und zu kratzen.
Auch manch weniger starke Katzenpersönlichkeit aus der Gruppe wurde schon mal verjagt und verprügelt.

Trotzallem war sie einfach immer da – sie gehörte zum Tierheim wie das regelmäßige Rumpeln der vorbeifahrenden Bahn, die auf das Dach knallenden Eicheln, das Gebell der Hunde… – „Nicki“ – du fehlst.

Nicki

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Das eine Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.

Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unsrem Leben.
Drum wird dies eine Blatt allein
uns immer, immer fehlen.

Futterspende

Am 14.08.2013 kamen zwei riesige Kartons im Tierheim an – die Überraschung war groß.
Keiner erinnerte sich, etwas bestellt zu haben. Also ging’s ans auspacken…

Und die große Überraschung schlug in große Freude um:

Eine ehemalige Patientin der MediClin, die unsere Tiere während Ihres Aufenthaltes in Soltau öfter besucht hatte, hatte in Ihrer Firma zu einer Futterspendenaktion für unser Tierheim aufgerufen und herausgekommen ist dabei ist dieser bunte Futtermix.

2013-08-14 - Futterspende

Wir waren echt geplättet – die Überraschung ist total gelungen – ganz vielen Dank vom gesamten Tierheim-Team und natürlich auch von unseren Tieren!

Not-Fellchen

Katzenwelpe

Diese kleine Rotznase wurde am 11.08.2013 bei uns abgegeben.

Der ca. 6 bis 7 Wochen alte Katzenwelpe – vermutlich ein
kleines Mädchen – wurde in Soltau / Weinberg in
der Nähe der Stadtwerke alleine und hilflos aufgefunden.

Nach dem Besuch beim Tierarzt wird das Würmchen auf
einer erfahrenen Pflegestelle aufgepäppelt –
weitere Infos folgen.